Tennisclub Rieden findet neue Spartenleitung
Der Tennisclub Rieden hielt eine erneute Mitgliederversammlung am letzten Freitagabend im Riedener Tennisheim an der Vilshofener Straße. Der Grund: Bei der vorherigen Versammlung der Tennissparte des Riedener Heimatvereins im April konnte man keine neue Spartenleitung finden. Der bisherige Spartenleiter Werner Lang wollte sich aus dem Amt zurückziehen, blieb aber wie das weitere Führungsteam kommissarisch im Amt. Die darauffolgenden Wochen nutzten die aktiven Mitglieder des TC für Workshops, um zu erfahren, was überhaupt für Tätigkeiten in der Spartenleitung anfallen würden und ob sich Jemand generell vorstellen könnte, als Verantwortlicher loszulegen. Zur jetzigen, zweiten Versammlung appellierte Werner Lang nochmals an alle Anwesenden, sich aktiv an der Spartenleitung zu beteiligen, da sonst die Auflösung drohen könnte. Dem schloss sich Bürgermeister Erwin Geitner an: „Jeder sollte nochmal in sich gehen, ob er oder sie nicht doch bereit wäre, eine Funktion in der Tennissparte auszuüben“. Am Ende der erneuten Versammlung war die Erleichterung bei allen Anwesenden deutlich zu spüren, da sich die bisherige Jugendleiterin Michaela Hetzenecker bereit erklärt hatte, die Spartenleitung von Werner Lang zu übernehmen. Lang bleibt den Tennisfreunden als stellvertretender Spartenleiter erhalten. Er setzte sich relativ knapp mit 13 zu 12 Stimmen gegen den ebenfalls kandidierenden Otto Schließmeier durch. Als Schriftführer agiert künftig Jürgen Zimmer, die Kasse verwaltet in gewohnter Weise Alois Hofmann. Da der Posten der Jugendwartin nach dem Wechsel von Michaela Hetzenecker an die Spitze der Tennissparte nicht besetzt werden konnte, leitet sie den Nachwuchsbereich weiterhin. Die künftigen Beisitzer heißen Anton Schmal, Gebhard Hauer, Stefanie Huber, Josef Fleischmann und Otto Schließmeier. Die Kasse prüfen Hildegard Hofrichter und Sonja Fleischmann. Heimatvereinsvorsitzender Hubert Haas dankte den Mitgliedern, welche Posten künftig übernehmen und dadurch die Tennissparte fortgeführt werden kann. Zum Ende hin dankte Werner Lang den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Michaela Bauer und Dietmar Popp für ihre geleistete Arbeit.