KiTa Don Bosco mit Musical Premiere - Die bayerische Vogelhochzeit
Wos mach´n dai Vogerl im Wald? Diese Frage stellte sich am vergangenen Freitag die Leitung der KiTa Don Bosco, Birgit Bocka. Der Garten der Einrichtung wurde vom Team der KiTa in Zusammenarbeit mit den Motoren des Musicals Lena Rötzer und Eva – Maria Schmid in eine Freiluftbühne verwandelt. Begrüßen durfte die Leiterin der KiTa neben Herrn Dekan Alexander Hösl und Herrn Werner Hanauer von der Kirchenverwaltung alle Eltern und Geschwisterkinder, die schon gespannt auf die Premiere des Musicals, die bayerische Vogelhochzeit warteten. Seit Wochen kamen die Grundsteinleger des Musicals wöchentlich in die Einrichtung um die Kinder auf die Aufführung vorzubereiten. Das pädagogische Personal sang fast tägliche die Lieder, bastelte lustige Vogelmasken und übte die Bewegungen zu den Liedern ein. Das Bühnenbild wurde von den verschiedensten fleißigen Helfern vorbereitet und aufgebaut. Neben den Kindern war auch die KiTa – Band (Bernhard Schmidhuber, Theresa Roth, Verena Pausch, Johannes Brem) mit auf der Bühne. Verantwortlich für die Bewegung des Bühnenbilds waren Corinna Hanauer und Sabine Wildenauer. Um 17 Uhr war es endlich soweit und die jungen Akteure traten auf die Bühne. Mit dem Lied „Die bayerische Vogelhochzeit“ eröffneten alle KiTa - Kinder die Premiere. Da es die bayerische Vogelhochzeit war, wurde natürlich auf bayerisch gesungen. Begleitet von den schmissigen Tönen der Band folgten die Lieder der einzelnen Gruppen. Von der grünen Gruppe erklang „Schaug, in der Luft“, hier wurde auf das Vogelpaar das sich annäherte aufmerksam gemacht. Die rote Gruppe forderte Vogelmann und Vogelfrau zum Tanz mit dem Lied „Vogerl komm, danz mit mir“. Zwischen den Liedern erzählte ein alter Baum, der schon viele Jahre im Wald steht (Sprecher: Johannes Pausch) die Geschichte der Vogelhochzeit im Dialekt. Bevor das Nest für das Ei der Vogelmama gebaut wurde, sang die lila Gruppe „Du und i“. Das Nest ist fertig und schwupps war auch schon das Ei gelegt und die blaue Gruppe erklärte mit dem Lied „Tock, tock, tock“, dass es im Ei schon klopft. Die Kleinsten aus der Einrichtung, die Spatzen- und Bärenkinder verkörperten mit ihrem Lied „Griaß Di Mama, griaß Di Papa“ das kleine Kücken, welches aus dem Ei geschlüpft ist. Nach dem Lied der gelben Gruppe „Mei, so a Vogerl“ folgte das Schlaflied der Vogelmama (Eva – Maria Schmid) für ihr Kücken – durch Futter, Liebe, Schlaf wird das Vogerl bald ganz groß und ist bereit das Nest zu verlassen. Wie sollte es besser passen! Das Lied „Immer, wenn a kloana Vogel größer wird“, wurde von den kommenden Schulkindern der Einrichtung gesungen, denn auch diese werden bald ihr Nest, die Kita verlassen. Mit dem Lied „Die bayerische Vogelhochzeit“ beendeten alle KiTa – Kinder die knapp einstündige Aufführung und wurden mit einem riesen großen Beifall belohnt. Alle Zuschauer waren sich einig: Das war spitze! Die Premiere des Musicals endete mit einem gemütlichen Beisammensein mit Essen und Trinken im Garten der KiTa. Für die Öffentlichkeit wird das Musical am Pfarrfest nochmals von der KiTa Don Bosco gespielt.