Die Ministranten Ursensollen haben es geschafft: Sie haben die Baumpflanz-Challenge, zu der sie von den Ministranten der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit in Amberg nominiert wurden, erfolgreich gemeistert – und das mit Bravour!
Oberministrantin Theresa Popp wollte auf keinen Fall, dass die Ministranten St. Vitus die Challenge verlieren. Deshalb trommelte sie alle Minis zusammen – und auch Pfarrer Arweck packte mit an – um den Plan umzusetzen.
Auf Gemeindegrund ging es ans Werk: Mit Schaufeln, Schubkarren, Eimern und jeder Menge Motivation pflanzten die Kinder und Jugendlichen zusammen mit Pfarrer Johannes Arweck einen Birnbaum. Die Ministranten sind sehr dankbar, dass Bauhofleiter Alfred Stich alles dafür bestens organisiert und vorbereitet hatte.
Sie gruben, setzten ein, gossen – und sorgen auch jetzt noch dafür, dass der Baum kräftig wächst und bald die ersten leckeren Früchte trägt.
Dank ihres Einsatzes muss die Ministrantengruppe nun keine Brotzeit an die Minis der Hl. Familie ausgeben – die Challenge ist offiziell bestanden! Nach dem Motto „Viele Hände – ein schnelles Ende“ war der Baum schnell gepflanzt. Ein Erfolg, bei dem viel Teamgeist, Spaß und Naturverbundenheit auf wunderbare Weise zusammenkamen und ein neuer Birnbaum einen festen Platz in der Gemeinde gefunden hat.
Die Ministranten Ursensollen haben die Ministranten Wiesau, das Minireferat des Bistums Eichstätt und den Jugendtreff Ursensollen nominiert, damit auch diese einen Baum pflanzen – oder eine Brotzeit spendieren.