Auch in diesem Jahr wurde der Palmsonntag in Ursensollen feierlich und mit viel Herzblut begangen. Zahlreiche Gläubige versammelten sich bei der Mittelschule zur traditionellen Palmprozession, die von musikalischen Beiträgen des Kindergartens begleitet wurde. Besonders stolz zeigten sich die Kommunionkinder, die mit ihren bunt geschmückten Palmbuschen ein farbenfrohes Bild boten. Ein besonderes Highlight waren – wie jedes Jahr – die Ministranten mit ihren imposanten Riesen-Palmbuschen. Die drei bis vier Meter hohen Kunstwerke hatten sie bei schönstem Frühlingswetter am Vortag selbst gebunden und trugen sie voller Stolz bis zum Dorfplatz. Für strahlende Gesichter sorgten zudem die beiden Palmesel Rudi und Anton, die die Prozession auf ihre charmante Art begleiteten und besonders bei den Kindern für Begeisterung sorgten. Der anschließende Gottesdienst in der Pfarrkirche St.-Vitus war gut besucht. Die Passionsgeschichte wurde eindrucksvoll vorgetragen und lud zur besinnlichen Einstimmung auf die Karwoche ein. Im Anschluss an den Gottesdienst hatte der Pfarrgemeinderat zum traditionellen Fastensuppenessen eingeladen. Bei verschiedenen Suppen kam es zu lebhaften Gesprächen und einem gemütlichen Miteinander. Wer danach noch Lust auf etwas Süßes hatte, konnte sich beim Kaffee- und Kuchenangebot des Büchereiteams verwöhnen lassen. Gleichzeitig lud eine Buchausstellung zum Stöbern und Entdecken ein. So zeigte sich der Palmsonntag in Ursensollen erneut als ein Tag der gelebten Gemeinschaft und der bewahrten Tradition.