FFW Ebnath ehrt langjährige Mitglieder
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr im Rathaus standen unter anderem Ehrungen langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt. Vorsitzender Benjamin Markhof konnte dazu zahlreiche aktive und passive Mitglieder begrüßen. Zunächst ließ der Vorsitzende das abgelaufene Jahr des Feuerwehrvereins nochmal Revue passieren. Die Feuerwehr Ebnath besteht zurzeit aus 137 Mitgliedern. Diese setzen sich aus den aktiven, passiven, und den fördernden Mitgliedern sowie der Jugend- und der Kinderfeuerwehr zusammen. Davon gehören 4 Kameraden der Ehrenmitgliedschaft an. Im vergangenen Jahr wurden wieder zahlreiche Feste von benachbarten oder befreundeten Feuerwehren sowie die Feste Ebnather Vereine besucht. Die Beteiligung an den gemeindlichen oder kirchlichen Festen war wieder eine Selbstverständlichkeit. Bei den eigenen Veranstaltungen waren wieder die Winterwanderung und das Maibaumaufstellen besondere Highlights gewesen. Der Dank des Vorsitzenden galt allen, die sich für die Feuerwehr und den Feuerwehrverein eingesetzt haben. Aus seinen Händen erhielten folgende Mitglieder ihre Ehrenurkunden für langjährige Mitgliedschaft: Hubert Scharf (60 Jahre), Hans-Jürgen Enders (55), Reinhard Zaus (50), Christof König (50), Norbert Henschel (50), Reinhold Köstler (40), Manuela Reichenberger (25). In Abwesenheit wurden geehrt: Hans Petter sen. (60), Bernd Ullmann (55), Reinhold Schraml (50), Benno Käs (45), Herbert Rubenbauer (40), Alexander Schindler (40), Rainer Seeharsch (40), Jochen Geißler (30). Zu den ersten Gratulanten zählten Bürgermeister Wolfgang Söllner, KBI Otto Braunreuther, KBM Peter Prechtl, KBM Michael Knott, die Kommandanten Gerhard Horn und Daniel Köstler sowie stellvertretender Vorsitzender Florian Pöllath. „Wir als Gemeinde können mächtig stolz sein, eine so hervorragend aufgestellte Feuerwehr in Ebnath zu haben!“, so Bürgermeister Wolfgang Söllner. Der Dank der Gemeinde galt den Geehrten für deren langjährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr. Zuvor hatte Kassiererin Carola Reger einen positiven Kassenbericht vorgetragen. Nachdem die Kassenprüfer Josef Wartinger und Monika Horn eine einwandfreie Kassenführung bestätigt hatten, wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.