Fitnessparte des 1.FC Rieden: Generationsübergreifend fit und erfolgreich
Alles im Lot bei der Fitnessparte des 1.FC Rieden. Bei der diesjährigen Generalversammlung mit Neuwahlen im Vereinslokal Hirschenwirt konnten erneut alle Posten lückenlos besetzt werden. Abteilungsleiterin Christine Röckl ließ das zurückliegende Jubiläumsjahr (Die Fitnesssparte wurde 50 Jahre) nochmal Revue passieren und gab einen Überblick über die bevorstehenden Ereignisse und Aufgaben. Die Sparte umfasst derzeit 198 Mitglieder im Alter von 17-87 Jahren. Angeboten wird u.a. Rücken/Faszientraining, Stepp Aerobic, Jumping-Fitness, Zumba, Seniorinnen-aktiv, Gymnastik am Stuhl, Zeit für mich, Herrengymnastik und Hatha Yoga. Seit dem 01.04. 2025 gibt es wieder einen neuen Yoga-Kurs für Männer. Die Kurse sind immer gut besucht und werden durch die Trainerinnen Ingrid Weinfurtner, Julia Huger, Gaby Wolf, Beate Kiefl, und Manuel Högl bestens betreut. Der Hauptverein wird bei seinen Feierlichkeiten mit einer Kaffee und Kuchentheke mit selbst gebackenen Kuchen und reibungslosen Personaleinsatz immer bestens unterstützt. Auch in diesem Jahr kann man wieder das Deutsche Sportabzeichen in Zusammenarbeit mit der Leichtathletik-Abteilung und das Nordic-Walking-Abzeichen erwerben. Selbstverständlich kommen heuer auch die gesellschaftlichen Aktivitäten wie z.B. Sommerfest, Wochenendausflug sowie Herbst und Weihnachtswanderung nicht zu kurz. Nach den jeweiligen Tätigkeitsrückmeldungen der Trainerinnen gab es Grußworte von der Ehrenspartenleiterin Hedwig Färber, die es sich nicht nehmen ließ, bei den Neuwahlen die Wahlleitung zu übernehmen. Zuvor hatten die beiden Kassenprüfer Sonja Fleischmann und Michaela Hetzenecker nach dem Kassenbericht von Kerstin Langfeld die Entlastung der Vorstandschaft beantragt, die einstimmig per Handzeichen erfolgte. Die Neuwahlen per Akklamation, die vorher von der Versammlung abgesegnet wurde, brachte folgendes Ergebnis: 1. Abteilungsleiterin: Christine Röckl, 2. Abteilungsleiterin Julia Huger, Schriftführerin: Hannah Röckl, Kassiererin: Kerstin Langfeld, Beisitzerinnen: Traudl Rogenhofer, Lydia Haas, Anna Graf, Bettina Fehlner-Scherer, Kassenprüferinnen: Sonja Fleischmann und Michaela Hetzenecker. Der Wochenendausflug führt von 26.-28.September nach Windischgarsten. Info und Anmeldung ab sofort bei Chr. Röckl unter 0162/7769113 möglich.