Auch dieses Jahr durfte die Werkvolkkapelle Schlicht in der Sebastian-Kneipp-Schule Edelsfeld eine Instrumentenvorstellung für die 1. bis 4. Klassen durchführen. Rektorin Frau Endres und die beteiligten Lehrer waren sehr gespannt und live dabei.
Nach einer kurzen Vorstellung des Vereins, wurde der Unterschied zwischen Blas- und Schlaginstrumenten besprochen, sowie was der Unterschied zwischen Holz- und Blechblasinstrumenten ist. Viele Schüler waren bereits bestens informiert und konnten die Stunde so aktiv mit gestalten. Sabine Kredler (Dirigentin, 2. Vorsitzende und Ausbilderin) stellte alles vor. Los gings mit Blockflöte, Melodika, Querflöte, Piccolo, Klarinette, Alt-Sax (also den Holzblasinstrumenten) zu Trompete, Flügelhorn, Horn, Tenorhorn, Bariton, Posaune und Tuba (also die Blech-Blasinstrumente). Alle wurden in leichter Sprache kurz vorgestellt und vorgespielt. Nach einem kurzen Crash-Kurs zum Schlagzeug, durften alle Schüler selbst Hand und Mund anlegen. Alle Schüler waren voll dabei und probierten ein Instrument nach dem anderen aus - manche sogar alle bzw. mehrmals.
Alle Schüler bekamen die Einladung zum Sommer-Musikfest am 27.7.2025 bei dem dann alle Instrumente unter Anleitung nochmal in Ruhe ausprobiert werden können. Ein kostenloser Probe-Instrumental-Unterricht ist im Anschluss an das Instrumentenkarussell für einen Monat möglich. Als „Abschieds-Geschenk” gab es für alle ein Instrumenten-Tattoo von ihrem Wunsch-Instrument.
Ein super interessanter Tag ging dann um 12.30 Uhr zu Ende. Die Musiker würden sich sehr über eine Wiederholung freuen. Wer noch Interesse am kostenlosen Probe-Monat (September) hat, kann gerne mit Sabine Kredler 0175/4415322 (wenn möglich bis 31. Juli 2025) Kontakt aufnehmen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ein Instrument erlernen oder wieder aktiv musizieren möchten, können sich auch mit Kredler in Verbindung setzen. Die neue Ausbildung beginnt wieder im Oktober.