Anfang Juli rückten die Ersthelfer Ursensollen zu ihrem 2000. Einsatz aus – ein bedeutsamer Meilenstein in der Geschichte der Gruppe, die am 1. November 2010 ihren Dienst aufnahm. Seit mittlerweile fast 15 Jahren leisten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer einen unverzichtbaren Beitrag zur schnellen medizinischen Erstversorgung in der Gemeinde Ursensollen und Umgebung. Ein Großteil der Ausrüstung sowie der Kosten für Material und Fortbildungen wird seitdem aus Spenden finanziert.
Beim 2000. Einsatz handelte es sich um einen internistischen Notfall im Ortsbereich Ursensollen. Wie gewohnt waren die Helfer binnen weniger Minuten vor Ort. Solche Einsätze gehören inzwischen zum Alltag für die aktuell 17 aktiven Mitglieder der First-Responder-Gruppe.
Seit ihrer Gründung hat sich die Gruppe als fester Bestandteil der örtlichen Notfallversorgung etabliert. Die rein ehrenamtlich tätigen Mitglieder werden rund um die Uhr von der Integrierten Leitstelle bei medizinischen Notfällen parallel zum Rettungsdienst alarmiert. Sie überbrücken mit ihrer qualifizierten Erstversorgung die oft entscheidenden Minuten bis zum Eintreffen von Notarzt oder Rettungswagen. Seit April 2021 ist die Gruppe unter dem Dach der Feuerwehr Ursensollen und mit mit eigenem Einsatzfahrzeug organisiert.
Der 2000. Einsatz steht nicht nur für das langjährige Wirken der Ersthelfer, sondern auch für die anhaltende Notwendigkeit dieser freiwilligen Unterstützung. Mit regelmäßigen Fortbildungen, Übungen und großem persönlichen Einsatz sorgen sie Tag und Nacht, 365 Tage im Jahr, für eine professionelle Erstversorgung in der Region. Die Gruppe blickt stolz auf 2000 absolvierte Einsätze zurück – und ebenso motiviert in die Zukunft.