Den Abend ausklingen lassen mit einem Gedanken und Weitblick in den Sonnenuntergang. Das war die Absicht der „Sun-down Andachten, von denen die erste am vergangenen Samstag gefeiert wurde. Nachdem an Pfingsten ein Kreuz am Monte Kaolino aufgestellt wurde, hatte der evangelische Stadtpfarrer Stefan Fischer die Idee, am Samstagabend Andachten im Sonnenuntergang zu feiern. Darum bat er, an eine Taschenlampe und an festes Schuhwerk zu denken. Leider war das Wetter nicht so gut, so dass man den Sonnenuntergang nur erahnen konnte. Rund 30 Personen waren auf den Gipfel des Berges gekommen, um mit Aperol, Radler, Wasser, Bier und mit Gebeten und Gedanken zum Abend den Tag zu beschließen. Pfarrer Fischer prostete den Mitfeiernden zu und sprach über „Schmunzelmomente“ im Leben. „Schmunzeln ist das Lachen der Seele, das nach außen wirkt“, erklärte er. Einer, der sich zur Aufgabe gemacht hat, Schmunzelsteine und dazugehörige Kärtchen zu verteilen, ist Karl-Heinz Ballach. Er bemalt Schmunzelsteine und gibt sie weiter. Über 35 000 Stück hat er mittlerweile verschenkt. Pfarrer Fischer teilte dann auch an jeden Teilnehmer einen Schmunzelstein aus.
Mit Gitarrenmusik und Gesang ließ man den Abend ausklingen, bevor die Gläubigen den Abstieg wagten.
Die nächste Sun-down-Andacht findet am 10. August um 19.30 Uhr mit Pfarrer Heinrich Arweck statt.