Die Brieftaubenzüchter der Reisegemeinschaft Hirschau-Weiden führten am Samstag, dem 5. Juli 2025, ihren planmäßigen Wettflug durch – allerdings mit einer kurzfristigen Änderung: Der ursprünglich vorgesehene Auflassort Bar-le-Duc musste aufgrund der hohen Temperaturen verworfen werden. Stattdessen erfolgte der Start in Kaiserslautern.
Bei idealen Flugbedingungen – wolkenlosem Himmel, 14 °C und leichtem Rückenwind – wurden um 7:30 Uhr insgesamt 398 Brieftauben der Reisevereinigung Hirschau-Weiden aufgelassen. An dem Flug beteiligten sich insgesamt 2.446 Tauben des gesamten Regionalverbands.
Die erste Preistaube mit der Ringnummer 02887-23-2174 legte die 309 Kilometer mit einer Geschwindigkeit von 1453 m/min (ca. 87 km/h) zurück. Sie wurde von Albert Deubzer aus Ullersricht um 11:02 Uhr und 56 Sekunden durch das elektronische Konstatierungssystem registriert. Sportfreund Deubzer belegte damit auch den 1. Platz im gesamten Regionalverband – gegen 112 Züchter.
Weitere Spitzenplätze erreichten:
• Alexander Kühner aus Thansüß
• Konrad, Uli, Walter und Florian Bertelshofer aus Irchenrieth
• Dieter Meiler aus Altenstadt/WN
• Thomas Schmidt aus Thansüß
• Erich Nossner aus Schnaittenbach
• Lorenz Dolles aus Schnaittenbach
• Hans Hirn aus Demenricht
• Erwin und Nina Hoyer aus Schnaittenbach
Am kommenden Sonntag steht der Auflassort Bar-le-Duc mit einer Distanz von 510 km auf dem Reise-plan.