Die Fußballer des RehaSport-Vereins im Heilpädagogischen Zentrum in Irchenrieth sind eine aktive und erfolgreiche Truppe. Viele von ihnen sind Fans des 1. FC Nürnberg und dies hat auch seinen Grund. Der Irchenriether FCN-Fanclub pflegt enge Verbindungen zum RehaSport-Verein und fördert diesen nicht nur finanziell, auch Besuche und Anfeuerung bei überörtlichen Wettbewerben der Reha-Sportler wie z.B. in Passau oder in Hof gehören dazu. Für die Fußballer wurden schon öfter Eintrittskarten zu Heimspielen des Clubs oder eine Busfahrt nach Nürnberg organisiert.
So war es selbstverständlich, dass die Vertreter des FCN bei ihrem Besuch in Irchenrieth zunächst bei den RehaSport-Fußballern Station machten. Vorstandsvorsitzender Christian Stadler stellte die gesamte Einrichtung vor und RehaSport-Vorsitzender Thomas Fritsch berichtete über die 25-jährige Geschichte des Vereins mit Abteilungen wie Fußball, Leichtathletik, Schwimmen u.a.m., in denen von den 200 Mitgliedern über 140 aktiv sind. Fritsch konnte auf zahlreiche Erfolge bei Special-Olympics oder bei Weltspielen wie in den USA, Irland und Schanghai verweisen. Dank galt dem Irchenriether Fanclub für die vielfachen Unterstützungen.
Die Gäste aus Nürnberg mit Aufsichtsratsvorsitzenden Peter Meier (stehend 9.v.r.), FCN-Dachvereinsvorsitzenden Stephan Pache (8.v.r.), Jungprofi Eric Porstner (Bildmitte) und FCN-Pressechefin Pia Kiener (4.v.r.) waren beeindruckt. Als „phänomenal“ bezeichnete Meier die Unterstützung durch den örtlichen Fanclub, der damit voll auf Linie des 1. FC Nürnberg liegt. Natürlich durften die RehaSport-Fußballer bei einer Trainingseinheit den Gästen ihr fußballerisches Können unter Beweis stellen, ehe Jungprofi Eric Porstner für Autogramm- und Fotowünsche gefragt war. Als Dank übergaben ihm die Spieler ein Präsent.