FCN-FREUNDE Hirschau Feiern 15-Jähriges Jubiläum: Ein Fest der Leidenschaft und Gemeinschaft unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Hermann Falk
HIRSCHAU. Am vergangenen Samstag, dem 28. Juni 2025, erlebte Hirschau ein besonderes Ereignis: Die FCN-FREUNDE Hirschau feierten ihr 15-jähriges Bestehen mit einem unvergesslichen Jubiläumsfest. Die Veranstaltung war ausschließlich für geladene Gäste konzipiert und stand unter der Schirmherrschaft von 1. Bürgermeister Hermann Falk. Das vollbesetzte Josefshaus bot den idealen Rahmen für diesen feierlichen Anlass, bei dem über hundert Mitglieder, viele befreundete Fanclubs und befreundete Vereine aus nah und fern, Ehrengäste und Fußballbegeisterte zusammenkamen, um auf anderthalb Jahrzehnte voller Leidenschaft für den 1. FC Nürnberg und engagierter Gemeinschaft zurückzublicken.
Das Josefshaus war festlich in den Club-Farben Rot und Schwarz geschmückt, und die Stimmung war von Beginn an ausgelassen und geprägt von der tiefen Verbundenheit zum „Club” und untereinander.
Markus Hirschmann, der seit der ersten Minute als Vorsitzender die Geschicke der FCN-FREUNDE Hirschau lenkt, eröffnete den offiziellen Teil mit einer bewegenden Rede. Er erinnerte an die Gründung des Fanclubs vor 15 Jahren und die Anfänge einer Gruppe von Freunden, die ihre gemeinsame Liebe zum FCN teilen wollten. „Was damals als kleine Idee begann, ist heute eine große Familie”, so Hirschmann, sichtlich gerührt. „Wir haben so viele Höhen und Tiefen miterlebt, aber unsere Leidenschaft für den Club und unser Zusammenhalt sind stets unerschütterlich geblieben.”
Ein besonders ergreifender Moment war die Trauerminute für alle verstorbenen Mitglieder, die Markus Hirschmann initiierte. In stiller Verbundenheit gedachten die Anwesenden jenen Club-Freunden, die im Laufe der 15 Jahre von ihnen gegangen sind, aber stets einen festen Platz in den Herzen des Fanclubs behalten werden. Hirschmann widmete das gesamte Jubiläum ausdrücklich dem kürzlich verstorbenen Mitglied Harald Büttner, dessen Andenken an diesem besonderen Abend in Ehren gehalten wurde.
Ein weiterer sehr emotionaler Augenblick für den Vorsitzenden folgte, als seine Töchter Jenny und Annalena die Bühne betraten und ihrem Papa einen Strauß Blumen und eine Tafel Schokolade überreichten. Diese persönliche Geste rührte den Präsi sichtlich zu Tränen und zeigte die familiäre Verbundenheit innerhalb des Fanclubs.
Ehrungen für Gründer, langjährige Führung und neue Ehrenmitglieder
Ein Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen für 15 Jahre unermüdlichen Einsatzes und tiefer Verbundenheit. Die Gründer des Fanclubs, Tobias und Michaela Berger, wurden für ihre Weitsicht und ihr Engagement gewürdigt, mit dem sie einst den Grundstein für die FCN-FREUNDE Hirschau legten. Ebenso erhielt Markus Hirschmann eine besondere Ehrung für seine bemerkenswerte und ununterbrochene langjährige Führung seit der Gründung des Vereins.
Für ihre außergewöhnlichen Verdienste und ihre langjährige Treue wurden zudem Gabi und Rolf Lehnen zu Ehrenmitgliedern ernannt. Diese besondere Auszeichnung würdigt ihren unschätzbaren Beitrag zum Fanclub und ihre feste Verankerung in der FCN-FREUNDE Hirschau-Familie.
Grußworte und Würdigung durch weitere Ehrengäste
1. Bürgermeister Hermann Falk, als Schirmherr des Jubiläums, überbrachte die herzlichen Glückwünsche der Stadt Hirschau und würdigte das Engagement der FCN-FREUNDE Hirschau über das reine Fan-Dasein hinaus. „Ihr seid nicht nur treue Anhänger des 1. FC Nürnberg, sondern auch ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeinschaft hier in Hirschau”, betonte Bürgermeister Falk. „Euer Beitrag zum gesellschaftlichen Leben, sei es bei Festen oder durch eure Unterstützung lokaler Initiativen, ist immens wertvoll und verdient unsere höchste Anerkennung.” Er lobte zudem den vorbildlichen Zusammenhalt und die positive Ausstrahlung des Fanclubs. Als Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung übergab Hermann Falk ein Kuvert an den Vorsitzenden Markus Hirschmann.
Unter den weiteren Ehrengästen befanden sich Peter Meier, Aufsichtsratsvorsitzender vom FCN, Karl Typlitzky von der Fanbetreuung des FCN, sowie Ehrenkoordinator Dieter Altmann.Meier und Typlitzky durften sich ins goldene Buch der Stadt Hirschau verewigen. Auch Vorstandsmitglieder von Bezirk 2 waren angereist, um ihre Wertschätzung auszudrücken. Sie alle ließen es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren. Der starke Zuspruch von anderen Fanclubs und lokalen Vereinen unterstrich die tiefe Kameradschaft und den Respekt, den die FCN-FREUNDE Hirschau über die Jahre aufgebaut haben. Die zahlreichen anwesenden Fanclubs brachten dem Vorsitzenden Markus Hirschmann viele Geschenke mit, als Zeichen ihrer Verbundenheit und Anerkennung. Die Anwesenheit zahlreicher Stadträte zeigte zudem die breite Wertschätzung aus der kommunalen Politik. Eine besondere Erwähnung verdiente der Fanclub Altötting, der die weiteste Anreise auf sich genommen hatte, um an diesem besonderen Tag dabei zu sein. Besonders hervorgehoben wurde von den Ehrengästen das Engagement des Fanclubs für seinen Kidsclub, die Hirschauer Mini Glubberer, als vorbildliche Jugendarbeit und Nachwuchsförderung. Auch der FCN Kidsclub, die Hirschauer Mini Glubberer, waren mit am Start, was die generationsübergreifende Begeisterung für den Verein deutlich machte.
Ein Abend voller Erinnerungen, fränkischer Gemütlichkeit und Überraschungen
Neben den offiziellen Reden bot der Abend ein buntes Programm. Ein besonderes Highlight war die Fragerunde mit Aufsichtsratsvorsitzendem Peter Meier, bei der die Gäste die Gelegenheit hatten, direkt Fragen an den hochrangigen Vertreter des FCN zu stellen. Dies sorgte für einen lebhaften Austausch und tiefe Einblicke. Währenddessen spielte ein lokaler Musiker Fangesänge und bekannte Lieder, die zum Mitsingen einluden. Für eine weitere Überraschung sorgte der Überraschungsgast Lindi, die mit ihrem Auftritt das Josefshaus so richtig ins Schwitzen brachte. Ihre Darbietung heizte die Stimmung weiter an und sorgte für ausgelassene Momente. Für die musikalische Untermalung sorgte DJ Markus Gottsauner , der mit den richtigen Beats für beste Feierlaune sorgte.
Kulinarisch wurden die Gäste verwöhnt: Neben einem großen Kuchenbuffet mit vielfältigen süßen Köstlichkeiten gab es am Schluss leckere Burger von Mc.Ellisdas streetfood , die an seiner Feuertonne frisch zubereitet wurden.
Besondere Spannung herrschte bei der großen Tombola: Der Hauptgewinn, zwei VIP-Tickets vom FCN, ging an den glücklichen Gewinner Martin Merkel.
Die Feierlichkeiten waren auch ein voller Erfolg für die Zukunft des Fanclubs: Es konnten neue Mitglieder gewonnen werden, die sich von der herzlichen Atmosphäre und der gelebten Leidenschaft für den Club begeistern ließen. Als Zeichen ihrer Gastfreundschaft und Wertschätzung verteilten die FCN-FREUNDE Hirschau auch Gastgeschenke an die anwesenden Fanclubs und Vereine als Dank für ihr Kommen und ihre Verbundenheit.
Das 15-jährige Jubiläum der FCN-FREUNDE Hirschau war ein voller Erfolg und unterstrich einmal mehr, welche große Rolle der Fanclub nicht nur für die Club-Anhänger, sondern für die gesamte Gemeinschaft in Hirschau spielt. Auf viele weitere Jahre voller Leidenschaft, Zusammenhalt und natürlich – hoffentlich – sportlicher Erfolge für den 1. FC Nürnberg.