An der Vilsecker Schule herrschte eine ganze Woche lang emsiges Treiben. Auf dem Schulparkplatz stand nämlich ein richtiges Zirkuszelt, in dem die Schülerinnen und Schüler zu Stars in der Manege wurden.
Den Zirkus „Zapp Zarap“ aus Leverkusen engagierte dazu der Förderverein der Grund- und Mittelschule für eine nicht unerhebliche Summe. Die rührige Vorstandschaft hatte dafür bereits im Vorfeld mit dem Erlös aus vielen Aktionen einen finanziellen Grundstock gelegt. Hinzu kamen Mittel aus verschiedenen Quellen. Nach dem Gewinn des VR-Förderpreises im Vorjahr und den damit verbundenen Spenden unterstützten auch Firmen, Privatpersonen, der Schnäppchenladen und die Stadt Vilseck das Unternehmen „Zirkus in der Schule“. Weitere Einnahmen ergaben sich aus dem Ticketverkauf und der Zuschauer-Bewirtung.
So kam in Zusammenarbeit mit der Zirkusmannschaft, dem Elternbeirat und den Lehrkräften unter dem Motto: „Kannst du nicht, war gestern“ das pädagogisch wertvolle Gemeinschaftsprojekt zustande.
Mit Begeisterung und einem enormen organisatorischen Aufwand ging man fünf Tage lang ans Werk. Das Ergebnis konnte sich mehr als sehen lassen. In zwei Generalproben und drei Vorstellungen zeigten die Kinder, was in ihnen steckt und bewiesen dabei Ehrgeiz, Mut und Ausdauer. Akrobaten, Jongleure, Clowns, Seiltänzer, Feuerschlucker und viele weitere Künstler zeigten ein beeindruckendes, 60-minütiges Programm und wurden mit viel Beifall belohnt.
Fördervereins-Vorsitzende Barbara Streit hatte nach fünf Tagen allen Grund zum Durchatmen und meinte: „Das war eine aufregende Woche im strukturierten Chaos!“ Sie vergaß dabei aber nicht, allen zu danken, die dieses Projekt ermöglicht hatten.