Die Nachbarschaftshilfe Vilseck präsentierte sich mit einer besonderen Aktion zum Tag der Nachbarschaft. Ziel ist es, das Miteinander in der Gemeinde zu stärken, Bekanntschaften zu erneuern und auf das wertvolle Engagement der Nachbarschaftshilfe aufmerksam zu machen.
Im Rahmen der Aktion erhalten Kindergartenkinder und Grundschüler Mitmachpakete in Form von Postkarten, die sie an ihre Nachbarn verteilen können. Die Karten tragen die Aufschrift „Schön, dass wir Nachbarn sind“ und sollen den Nachbarn ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Neben den Postkarten enthält jedes Päckchen eine kleine Tüte Gummibärchen für die Kinder sowie einen Brief für die Eltern, in dem erklärt wird, was die Kinder mit den Karten machen sollen.
Insgesamt wurden 398 Päckchen von den engagierten Mitgliedern der Nachbarschaftshilfe gepackt und an die Kinder verteilt. Das Ziel ist, dass die Kinder ihre Nachbarn besuchen, die Karten überreichen und so das Gemeinschaftsgefühl in Vilseck stärken. Die Aktion soll auch dazu beitragen, dass sich vielleicht noch der ein oder andere Helfer bei der Nachbarschaftshilfe meldet oder die Nachbarn auf das Hilfsangebot aufmerksam werden.
Erster Bürgermeister Hans-Martin Schertl ließ es sich nicht nehmen, persönlich in die Schule zu fahren, um die Arbeit der Nachbarschaftshilfe zu unterstützen und für das Engagement zu werben.
Wer mehr über die Nachbarschaftshilfe Vilseck erfahren möchte, kann sich unter der Telefonnummer 0151 / 420 529 56 melden oder die Webseite https://vilseck.de/nachbarschaftshilfe.php besuchen.