In den Reigen der Seebühnenkonzerte reihte sich am vergangenen Sonntag die Jugendblaskapelle Kemnath ein. In malerischer Kulisse schafften es die jungen Musikerinnen und Musiker, dem anfangs noch grauen Himmel die ersehnten Sonnenstrahlen zu entlocken und ihr Publikum zu begeistern. Der Vereinsvorsitzende Andreas Sächerl hieß zahlreiche Besucher willkommen und dankte der Stadt Kemnath sowie dem Vertreter des KEM-Verbands Elmar Högl für die gute Organisation des Konzerts. Außerdem begrüßte er Johannes Dötterl-Franz, den neuen Vorsitzenden des Kreisverbands Tirschenreuth im Nordbayrischen Musikbund. Auch Hermann Schraml, zweiter Bürgermeister der Stadt Kemnath, richtete ein kurzes Grußwort an die Gäste und dankte der Jugendblaskapelle für die alljährliche Bereicherung im Seebühnen-Programm.
Die Dirigentin des Jugendblasorchesters Tanja Ritter führte mit ihrer humorvollen Moderation durch ein sehr abwechslungsreiches Programm. Unter dem Motto „Lieblingslieder“ spannte sie mit ihren Musikerinnen und Musikern einen Bogen von Rock („Eye oft he Tiger“) über verträumte Melodien („Irish Dreams“), aktuelle Hits („All In“) bis hin zu klassischer Blasmusik („Jugendstreiche“).
Auch die Nachwuchsgruppe „Die Newcomer“ hatte ihren großen Auftritt: Unter der Leitung von Siegfried Vornhof zeigte das junge Ensemble sein Können mit kurzweiligen Darbietungen und hat inzwischen seine eigene Fangemeinde. Ihre Musikstücke „Let’s Play“, „American Patrol“ und „The Music Mill“ führte die Nachwuchsgruppe mit gewohntem Temperament auf und wurde mit anhaltendem Applaus belohnt.
Da die Jugendblaskapelle ihre jungen Musiker selbst ausbildet, nutzte Vorsitzender Andreas Sächerl das gelungene Konzert, um Sophia Sporrer, Lina Schwarzbauer und Dorothee Hassel zum erfolgreichen Bestehen eines Leistungsabzeichens zu gratulieren. Er überreichte ihnen Urkunde und Nadel für die bestandene D1-Prüfung. Anschließend stellten Sophia Sporrer und Lina Schwarzbauer ihr Können beim wohlklingenden Duett „All of me“ unter Beweis.
Das Konzert endete mit dem Stück „Rocking Bandits“ als launiger Zugabe und einem kräftigen Applaus für die jungen Musikerinnen und Musiker. Zusätzlich drückten die Gäste ihren Dank für das kostenfreie Konzert mit ihren Spenden in die Vereinskasse aus, wofür die junge Kapelle sehr dankbar ist.