Die Freude auf vier Rädern: Ein Erlebnistag für Kinder von „Sportwagenfreunde helfen” mit Unterstützung der Opelfreunde Plößberg.
In einer außergewöhnlichen Veranstaltung, die am 13. Juli 2025 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr stattfand, wurde Kindern, Jugendlichen und Junggebliebenen mit Beeinträchtigungen ein unvergesslicher Tag bereitet, Meilensteine zu setzen. Veranstaltet von “Sportwagenfreunde helfen!” und mit Unterstützung der “Opelfreunde Plößberg”, tobte die Freude auf dem Basilikaplatz in Waldsassen.
Freude als Antrieb
„Sportwagenfreunde helfen!” und „Opelfreunde Plößberg” haben eine gemeinsame Mission: Freude und Lachen in Gesichtern von Kindern, Jugendlichen und Junggebliebenen zu zaubern durch die Kombination aus Gemeinschaftsgeist und Leidenschaft für Automobile. Mit dem Erlebnistag für Kinder wurde nicht nur ein unterhaltsamer Tag ermöglicht, sondern auch ein bedeutender Beitrag zur Unterstützung derer geleistet, die es am meisten benötigen.
Durch Ausfahrten mit Sportwagen, Oldtimern uvm. sowie einer Spendensammlung - liebevoll „Helferbären”-Spendensammlung genannt - konnten Spenden für Kinder generiert werden, was dem Narrativ der Veranstaltung eine tiefgreifende Bedeutung verleiht. Und genau hier liegt das Herz des Events: Mit Freude und Spaß helfen und einen Unterschied machen.
Gemeinschaft und Solidarität als Ankerpunkt
Die Opelfreunde Plößberg, gegründet 2016 und seither ein markenoffener Automobil Club, haben das Event unterstützt, indem sie mit ihren Spalier, Gesang und guter Laune der Veranstaltung die richtige Atmosphäre verliehen. Als aktive Veranstalter der „Helferbären”-Spendensammlung, haben sie auch dazu beigetragen, dass diese Veranstaltung ein Erfolg wurde.
Das Ereignis fand seinen Höhepunkt, als eine Gesamtsumme von 810€ durch die Spendensammlung der Opelfreunde Plößberg zusammenkam. Diese wurde an Klaus Schuster, den Veranstalter des Events übergeben. Hier ist es wichtig, die grosszügigen Beiträge von Firmen und Einzelpersonen, wie der Firma Pfletscher (100 €), Gwendolyn Hübner (25€), den zahlreichen „Helferbär”-Spender und den Mitgliedern der Opelfreunde Plößberg anzuerkennen, die sich nicht gescheut haben, zu diesem Zweck in die Tasche zu greifen.
Zum Abschluss muss betont werden, dass diese Veranstaltung nicht nur eine einmalige Gelegenheit zur Unterstützung war, sondern auch ein Aufruf an alle, mit Leidenschaft und Gemeinschaftssinn Gutes zu tun. Es geht nicht nur um einen Tag, sondern um eine langfristige Verbindung, die auf Solidarität und die Bedeutung guter Taten in unserer Gesellschaft setzt.
Pressekontakt:
E-Mail: opelfreundeploessberg@gmail.com
Homepage: www.opelfreunde-ploessberg.de
Über uns:
Opelfreunde Plößberg, gegründet 2016 in Plößberg, ist ein markenoffener Automobil Club, der nicht nur die Leidenschaft für Automobile teilt, sondern auch das Ziel hat, einen Unterschied in der Gesellschaft zu machen. Ob Veranstaltungen, Treffen oder soziale Events - die Opelfreunde Plößberg stehen für Gemeinschaft, Freude und vor allem: die Liebe zum Auto.