Die Grundschule Waldsassen hat mit dem Projekt „Abschlag Schule” einen besonderen Erfolg gefeiert. Das vom Deutschen Golf Verband (DGV) und der Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) geförderte Programm wurde in den drei vierten Klassen mit über 60 Kindern durchgeführt und begeistert die jungen Teilnehmer für den Golfsport. Ziel ist es, Kinder spielerisch an den Sport heranzuführen und gleichzeitig wichtige Werte wie Fairness, Rücksichtnahme und Naturbewusstsein zu vermitteln. Außerdem sind die Belastungen beim Golfen ausreichend hoch, um eine gesundheitsfördernde Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System zu entfalten (Parkkari et al., 2000) und stellen gleichzeitig nur geringe Ansprüche an die Ausdauerleistungsfähigkeit der Schüler dar. Während des Projekts lernten die Kinder unter Anleitung des Golfclubs Stiftland e.V. die Grundlagen des Golfens kennen. Sie trainierten auf dem Golfplatz in Ottengrün, wobei nicht nur Technik, sondern auch soziale Kompetenzen im Mittelpunkt standen. „Golf fördert Konzentration, Ehrlichkeit und den respektvollen Umgang miteinander”, erklärt ein Betreuer. Sogar vom Golftrainer Mark Phillips wurden die Kinder angeleitet, wie ein weiter Drive zu schlagen ist. Einige Kinder der Sportgrundschule zeigten erstaunliches Talent und Interesse an der Sportart. Die Betreuer, Monika Arbter-Hubrich, Markus Baumer, Sabine Baumer, Anton Hochberger und Albert Saller sorgten für eine abwechslungsreiche Betreuung. Auch die Greenkeeper erklärten geduldig die Pflege der Golfplätze, und die Kinder durften die Fahrzeuge in der Gerätehalle bestaunen. Zeit und Platz für die Brotzeit wurde im Golfstüberl gewährt. Das Projekt wurde sehr positiv aufgenommen und bot eine tolle Ergänzung zum Sportunterricht– mit Potenzial zur Wiederholung.