Im Rahmen des Kinderferienprogramms fand am 12. August ein Walderlebnisnachmittag im Generationenpark Gruberbach statt. Unter der fachkundigen Leitung von Waldpädagogin Erika Grötsch hatten 15 Kinder die Gelegenheit, die Vielfalt des Waldes auf spannende und spielerische Weise zu entdecken.
Nach der Begrüßung erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst gestaltete Namensschilder aus Holz. Anschließend ging es auf eine Erlebnistour durch den Generationenpark, bei der verschiedene Baumarten und deren Früchte vorgestellt wurden. Mit viel Neugier berichteten die Kinder, welche Waldbäume und Tiere sie bereits kennen. Anhand von Baumscheiben, Früchten und Tierpräparaten konnten die jungen Naturforscherinnen und -forscher ihr Wissen vertiefen und die Natur im wahrsten Sinne „begreifen“.
Auf einem Zettel notierte jedes Kind mehrere Baumarten, die anschließend auf dem Baumlehrpfad gemeinsam gesucht wurden. Besonders begeistert waren die Kids beim Gestalten von Fantasiegesichtern am Wunschbaum. Spielerische Elemente wie Seilziehen und kleine Wasserspiele lockerten den Nachmittag auf, bevor die Entdeckung der Tierwelt im Wasser auf dem Programm stand. Mit Becherlupen untersuchten die Kinder die Lebewesen im Bach und konnten deren Lebensweise beobachten. Der Barfußpfad wurde mit verbundenen Augen durchlaufen, bevor abschließend Wasserspiele und weitere Entdeckungen mit den Becherlupen das abwechslungsreiche Programm abrundeten.
Die Kinder waren vom Walderlebnisnachmittag begeistert und nahmen viele neue Eindrücke, Erfahrungen und Erlebnisse mit nach Hause.