Kreativität und Phantasie waren gefragt bei den Töpferkursen unter Anleitung von Christina Landgraf und Mithilfe von Pola van Essen sowie Christine Wolf im Rahmen des Ferienprogramm der Stadt Windischeschenbach. Insektentränken für den Garten sollten geschaffen werden. Das Ergebnis waren wahre Kunstwerke. Auf einer selbst ausgerollten Tonplatte deren Rand schön ausgearbeitet wurde entstanden Blumenwiesen, Tier- und Strandwelten sowie Landschaften. Farbe bekamen die Tränken durch Bemalen mit Engobe.
Nun müssen die Werkstücke noch 3 Wochen trocknen, werden gebrannt und sind danach auch wasserdicht. Dann können die fertigen Insektentränken abgeholt werden und ihrer Funktion nachgehen.