Am Montag war es so weit. Im Werkraum der Grund- und Mittelschule Windischeschenbach trafen sich 10 junge Damen um Marionettenwürmer entstehen zu lassen. Sabine Käck hatte schon im Vorfeld entsprechende Materialpäckchen vorbereitet. Nachdem jedes Mädchen die größte Holzkugel mit einem Gesicht bemalt hatte, wurde das Spielkreuz gebohrt. Nun ging es an‘s Fädeln und knoten. Perfekt wurden die Marionettenwürmer dann noch mit aufgeklebter Haarpracht.
„Der kann ja richtig gehen und mit dem Kopf wackeln!“ stellte eine erstaunte Mama beim Abholen fest. Nun müssen die Marionettenwürmer nur noch Namen bekommen. Viel Freude mit ihrem neuen „Mitbewohner“ wünschten Sabine Käck und Christine Wolf