Immer noch und immer wieder wird in Johannisthal in diesem Jahr an den 70. Geburtstag der Marienkapelle erinnert. Zu diesem Anlass findet am Donnerstag, 14. August, um 19.30 Uhr eine feierliche Messe in der Kirche statt. Zelebrant und Prediger: Direktor Manfred Strigl. Danach zieht an diesem Vorabend zum Hochfest „Maria Himmelfahrt” eine Lichterprozession zur Marienkapelle selbst statt. Es ergeht dazu herzliche Einladung an alle Marienverehrer und Freunde der Johannisthaler Madonna.
Im August finden noch einige Veranstaltungen im Haus Johannisthal statt.
Auf- und Abstieg, Aus- und Durchblick – so lassen sich die Wanderexerzitien mit Pater Felix M. Schandl beschreiben, theologisch sind sie ausgelegt als Tages-Jakobs-Wege. Vom 18. bis 23. August finden sie statt. Geboten werden Morgen- und Abendrunden, Schweigephasen im Laufe des Tages, natürlich eine Mittagsrast. Auch die Eucharistie und persönliche Begleitgespräche für Mitwandernde, die sich mit Lebensfragen und -krisen konfrontiert sehen, sind eingeplant. Eigene Impulse und auch bedeutsame Symbole, wenn sie mitgeteilt werden sollen, sind ebenso erwünscht wie die Bereitschaft, sich auf Elemente und Impulse anderer Teilnehmer einzulassen.
Ausgelaugt und kraftlos, und das schon in jungen Jahren? Haus Johannistahl bietet vom 21. bis 24 August ein „Auftanken für junge Erwachsene“; angeleitet werden die Teilnehmer durch Markus Libon und Nicole Freytag. Die beiden schreiben: „Wir wollen uns an diesen Tagen ganz bewusst der Natur zuwenden, aber auch uns selbst. Durch das Gehen können wir unsere Gedanken neu ordnen, Gott in unserem Leben (wieder)entdecken und neue Energie für den Alltag finden. Die biblischen Impulse begleiten uns dabei.“ Einige weitere Programmelemente wie Gebet und Meditation, geselliger Austausch, aber auch fest eingeplante Zeiten des Schweigens runden das Programm ab. Es besteht die Möglichkeit, an der Eucharistiefeier in der Hauskapelle teilzunehmen. Seelsorgerliche Einzelgespräche sind ebenfalls möglich.
Der Direktor des Hauses Johannisthal, Manfred Strigl, bietet selbst geistliche Spaziergänge an. Sie finden am Wochenende 22. bis 24. August 2025 statt. „Die Natur hat eine eigene, heilsame, Erholung schenkende Wirkung auf uns Menschen. Dieses Potential gilt es zu nutzen“, schreibt Manfred Strigl. Geplant sind kleinere oder größere Spaziergänge rund um Johannisthal im wunderschönen Waldnaab- oder Fichtelnaabtal, auf dem Goldsteig oder darüber hinaus. Mit dabei sind besinnliche und geistliche Texte, die begleiten, erfreuen und stärken sollen.
Weitere Informationen und Anmeldung über Tel. 09681 - 400 15 0 oder kontakt@haus-johannisthal.de