Veröffentlicht am 21.08.2025 11:19

Vierundvierzig Jahre Vereinsfreundschaft der Feuerwehren gefeiert

von Georg Redl

v.l.: Jugendwart Marcel Braunreuther, Erster Kommandant Martin Veit, Thomas Atzkern, Erster Vorstand Martin Müller, Erster Kommandant Ernst Braunreuther, Diana Braunreuther (Bild: Christine Braunreuther)
v.l.: Jugendwart Marcel Braunreuther, Erster Kommandant Martin Veit, Thomas Atzkern, Erster Vorstand Martin Müller, Erster Kommandant Ernst Braunreuther, Diana Braunreuther (Bild: Christine Braunreuther)
v.l.: Jugendwart Marcel Braunreuther, Erster Kommandant Martin Veit, Thomas Atzkern, Erster Vorstand Martin Müller, Erster Kommandant Ernst Braunreuther, Diana Braunreuther (Bild: Christine Braunreuther)

Die Freiwillige Feuerwehr Kulmain hat im Jahr 1981 über eine Annonce in einer Fachzeitschrift für Feuerwehren einen Schlauchanhänger gefunden und nach kurzer Überlegung auch angeschafft. Die Verkäufer des in Eigenleistung geschaffenen Anhängers waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hagenried – eine Ortsteilwehr, die zur Gemeinde Münsterhausen im schwäbischen Landkreis Günzburg gehört. Die Ortschaft selbst misst ledglich 110 Einwohner, bei denen der Großteil in der örtlichen Feuerwehr verwurzelt ist. Unter Erstem Kommandant Josef Pinzer, Stellvertreter Josef Zaus, erstem Vorstand Hans Kreuzer, Kassier Georg Hösl sowie den Mitgliedern Lothar Karger und unserem aktuell amtierenden Ersten Kommandanten Ernst Braunreuther fuhr man mit dem damals „großen“ Feuerwehrauto, dem LF 8, nach Hagenried zur Besichtigung und Abholung des Anhängers. Erster Bürgermeister Martin Haßmann stellte ein Schreiben aus, das im Moment einer Verkehrskontrolle „freies Geleit“ ermöglichen sollte.

Schnell wurden mit den Kameraden aus Hagenried Freundschaften geschlossen, die bis heute andauern und mittlerweile über Generationen hinweg weitergetragen werden. Viele regelmäßige und vor allem gesellige Besuche und Gegenbesuche nahmen vor vierundvierzig Jahren ihren Beginn – nicht nur zu hohen Festen wie Jubiläen oder Einweihungen – sondern auch zu „Einfach-mal-so-Besuchen“ wird gerne von beiden Seiten aufgebrochen. Ernst und seine Familie verbrachten heuer einen Teil ihres Sommerurlaubs – einmal wieder, wie so häufig – bei unseren Kameraden in Hagenried und stießen im Rahmen deren Feuerwehrfestes auf die langjährige Freundschaft an. Als Geschenk brachte man eine Urkunde über 44 Jahre Freundschaft und Kameradschaft und ein eigens von Jugendwart Marcel Braunreuther angefertigtes und von Marie Kopp beschriftetes Holzbänkchen für Schnapsgläser mit – das auch gleich „in Betrieb“ genommen wurde und man mit dem guten Kuschtaler Kümmel der Familie Koschta aus Unterwappenöst auf die Freundschaft anstieß. Für 2026 ist ein gemeinsames Treffen auf halbem Weg in der Nähe von Regensburg geplant – um die Freundschaft aufrecht zu erhalten und noch viele Jahre fortbestehen zu lassen.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north