Mit einem Festgottesdienst feierte die Ortschaft Rückersrieth ihr Patrozinium. Die schmucke Dorfkapelle ist dem Hl. Laurentius geweiht.
Den Gottesdienst hielten bei sommerlichem Wetter Kaplan Michael Steinhilber und Pater Peter Uchechukwu Iwueze. „Mit großem Gott“ wurde eingestimmt. Der Gottesdienst war gut besucht in und vor der Kapelle, da außen auch Bänke aufgestellt waren. Musikalisch umrahmt wurde die Messe mit Volksgesang begleitet von Hans-Josef Völkl am Piano und Sophia Simon auf der Violine. Unter anderem wurden „Die Rose“ sowie die Titelmelodie von Don Camillo gespielt. Die Lesung trug Roswitha Meißner vor. Gedacht wurde auch der verstorbenen Dorfbewohner sowie Pfarrer Josef Most und anderen Verstorbenen. Laurentius von Rom war ein römischer Diakon zur Zeit des Papstes Sixtus II. und starb als Märtyrer. Laurentius ist der Schutzpatron vieler Berufsgruppen, die mit offenem Feuer zu tun haben. Er wirkte als Diakon in der römischen Christengemeinde im dritten Jahrhundert. Seine Sorge galt den Armen. Er präsentierte sie dem Kaiser als den wahren Schatz der Kirche. Mesner war Alois Meier und als Ministranten fungierten Emily Schnupfhagn und Jakob Meier alle von der Expositur Etzgersrieth, zu der Rückersrieth gehört. Nach dem innerlichen Seelenheil wurde ins Dorfwirtshaus Bodensteiner anlässlich des Festtages des Ortes eingekehrt.