Erik Hille bekam die Bestennadel in Gold des deutschen Leichtathletikverbandes überreicht. TV Trainer und Coach Franz Pretzl, 1. Vorstand Dr. Bernd Mühldorf, Erik Hille und der Laufwart des Bezirkes Oberpfalz, Mario Forster. (Bild: Franz Pretzl)

Erik Hille erhielt besondere Auszeichnung

Eine besondere Ehrung wurde dem Nabburger Erik Hille zu Teil, der die Bestennadel in Gold des Deutschen Leichtathletikverbandes erhielt. Der Profiläufer der seit zwei Jahren bei der Leichtathletikabteilung des TV Burglengenfeld ein neues zu Hause gefunden hat, bekam aus den Händen von Oberpfalzlaufwart Mario Forster und Vereinsvorstand Dr. Bernd Mühldorf, sowie TV-Trainer und Coach der Multisportabteilung die Bestennadel überreicht. Erik Hille ist auf den langen Strecken unterwegs und das mit internationalen Leistungen, die sich sehen lassen können. In Spitzenzeiten trainierte er 7 Tage die Woche mit bis zu 200 Kilometern. Die DLV – Bestennadel wird an Sportler überreicht, die in der deutschen Bestenliste unter den Top 30 sind. Im Jahr 2024 lief es für Erik Hille ausgezeichnet. Mit seiner neuen Marathonbestzeit von 2.13.03 Stunden, die er beim Berlinmarathon aufstellte, rangiert er auf Rang 12 in Deutschland. Auch über die Halbmarathondistanz knackte mit Rang 27 die Top 30. In Prag lief er schon im April die starke Zeit von 1.06.11 Stunden. Besonders stolz ist Hille, dass er mit seiner Marathonbestzeit der sechstschnellste Bayer ist in der ewigen bayerischen Bestenliste. Das er immer noch hungrig ist auf das Laufen, beweisen seine zwei Marathonstarts dieses Jahr in Osaka und in Düsseldorf. Auch hat er für dieses Jahr noch große Pläne. So bereitet er sich gezielt auf die deutschen Berglaufmeisterschaften am 29. Juni in Oberstdorf vor und peilt vielleicht noch einen Herbstmarathon an.
north