Sprüche im Poesie-Album - Sprüche in der Bibel
Für die Aprilveranstaltung lud der Ökumenische Frauentreff Neunkirchen Pfarrerin Marianne Grajer-Hechtel ins katholische Pfarrgemeindehaus ein. Ihr Thema: „Sprüche im Poesie-Album - Sprüche in der Bibel“ machte neugierig. Einige Frauen hatten auch ihr altes Poesie-Album mitgebracht, aus denen Sprüche vorgelesen wurden. Der älteste Eintrag stammte aus dem Jahr 1932. Sprüche zu Ehren des Alters, der Natur, Lebensratschläge und Gottvertrauen waren meistens der Inhalt, der von Eltern, Lehrern, Verwandten und Freund*innen eingetragen wurde. Die Sprüche waren meist kurz und in Reimform, so dass sich noch viele Teilnehmer an einen ihrer Sprüche erinnern konnten. Pfarrerin Grajer-Hechtel erklärte, dass diese Sprüche kleine Weisheiten für das Leben waren und so auch der Bezug zur Bibel hergestellt ist. Im Buch der Sprüche – im Alten Testament – schreibt König Salomo, der Sohn von König David, seine Gedanken nieder. Hier stehen im Mittelpunkt das menschliche Leben, Gemeinschaft, Arbeit und Fleiß, Frommheit und Frevel, Weisheit und Torheit, Mensch und Gott. Und genau das ist die Verbindung. Diese kleinen Weisheiten, egal ob im Poesie-Album oder in der Bibel können uns Richtschnur sein. Es sind Sprüche, dass das Leben gelingt und sinnerfüllt ist. Es ist nicht wichtig, dass wir uns jeden Spruch merken, sondern dass wir jeden Spruch, den wir lesen, zustimmen können. Mit einem gemeinsam gesungenen Schlusslied endete der Abend. Ein herzliches Vergelt’s Gott an Pfarrerin Marianne Grajer-Hechtel, die hoffentlich nicht das letzte Mal unseren Ökumenischen Frauentreff besucht.