Tina Zeitler erneut als Vorsitzende bestätigt
Bei der Jahreshauptversammlung der Frauenunion Plößberg fanden dieses Jahr wieder Neuwahlen statt. Beim Rechenschaftsbericht der Vorsitzenden blickte Tina Zeitler besonders auf die gelungene Jubiläumfeier anschlässlich der 50jährigen Bestehens, die Beteiligung am Bürgerfest und Ferienprogramms, dem „Markt der Europäischen Genüsse” in Friedenfels und der Tätigkeit des Bücher-Teams in der örtlichen Gemeindebücherei zurück. Nach den Berichten der Schatzmeisterin, Schriftführerin und der Kassenprüferinnen leitete 1. Bürgermeister Lothar Müller die Neuwahlen. Jeweils einstimmig in ihrem Amt wurden bestätigt: 1. Vorsitzende Tina Zeitler, die Stellvertreterinne Ramona Roderer und Tanja Beer, Schatzmeisterin Manuela Müller, Schriftführerin Luzia Richtmann, sowohl als Beisitzerinnen Daniela Zölch, Christa Schwägerl, Rita Lang, Christine Rögner und Martina Gleißner. Nach dem Grußwort des Bürgermeisters, bei dem er aktuelle Themen der Gemeindepolitik ansprach, wurden langjährige Mitglieder geehrt. Urkunden mit einem kleinen Präsent wurden für jeweils 10 Jahre überreicht an: Tanja Schedl, Tanja Beer, Brunhilde Beer, Cornelia Heß und Ursl Wittmann. Für 15 Jahre wurden Judith Gleißner und für 30 Jahre Rita Lang ausgezeichnet. Zum Schluss gab die Vorsitzende noch einen Ausblick kommende Jahresprogramm. Im April organisiert das Bücherei-Team einen Osternachmittag in der Bücherei, am 26. April wird in Plößberg ein Minigolf-Nachmittag angeboten, dem noch weitere folgen sollen. Im Mai wird eine Betriebsbesichtigung am Walerhof in Pilmersreuth organisiert. Auch beteiligt sich die Frauenunion wieder am Bürgerfest und dem Fereienprogramm. Im Herbst gibt es ein Frühstück mit einem Vortrag von Tanja Renner zum Thema „Keine Angst - ist nur KI” sowie eine Besichtigung der Lebkuchenmanufaktur Rosner in Waldsassen. Die Vorsitzende merkte noch an, dass betimmt noch weitere Veranstaltungen hinsichtlich der Kommunalwahlen im Frühling nachsten Jahres stattfinden werden. Im Schlusswort bedankte sich die Vorsitzende bei der Vorstandschaft und allen Mitgliedern für die aktive Mitarbeit, und beim Bürgermeister für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit mit der CSU.