Das lässt sich der AWO-Ortsverband Floß nicht nehmen: Die Muttertagsfeier. Sie gehört fest in das Jahresprogramm und wird auch umgesetzt. Vorsitzender Karl Tabert hatte Freude an der Teilnahme der AWO-Senioren, die sich am Donnerstag im Gasthaus „Weißes Rössl“ trafen. Dass sich während der Veranstaltung auch Bürgermeister Robert Lindner und Bürgermeister a. D. Fred Lehner eingefunden hatten, war ein besonderes Willkommen wert. Es ist Karin Staschewski zu danken, dass die kleine Feierstunde durch ihre Gedichte und Erzählungen eine Bereicherung erfuhr, die besser nicht sein könnte. Auch Ingrid Siegl hatte sich als Vortragende mit engagiert und die Senioren erfreut. Nicht fehlen durften die Geburtstagskinder, die mit einem gesungenen Ständchen „Zum Geburtstag viel Glück“ gratuliert wurden. Der Bitte von Karl Tabert nachkommend hatte Bürgermeister a. D. Fred Lehner in seinem Grußwort die Bedeutung des Ehrentages der Mutter herausgestellt. Sie gehöre mitten in die Gesellschaft. Er selbst stamme aus einer kinderreichen Familie mit zehn Geschwistern und weiß was um die Sorgen der Mutter. Dem AWO-Ortsverband sei man überaus dankbar, dass er solche Ehrentage nicht vergisst. Dies brachte auch Bürgermeister Robert Lindner in seinem Gruß- und Dankeswort zum Ausdruck. Die freundschaftliche Bande der Senioren drückte sich auch durch Lied, Gesang und ein Tänzchen aus.