Die Freiwillige Feuerwehr Bühl hielt ihre Jahreshauptversammlung ab, bei der langjährige Mitglieder geehrt und die Führungsriege neu gewählt wurden. Neben den aktiven und passiven Mitgliedern waren unter anderem als Ehrengäste auch Landrat Richard Reisinger und Bürgermeister Alwin Märkl anwesend.
In ihren Grußworten betonten die Redner die Bedeutung auch kleiner Feuerwehren für den Schutz der Bürger und die Sicherheit der Gemeinde. Besonders hervorgehoben wurden die Einsatzbereitschaft und das ehrenamtliche Engagement der Bühler Feuerwehrleute.
Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung verdienter Mitglieder durch den 1. Kommandanten Richard Donhauser für ihre langjährige Treue und ihren Einsatz im Feuerwehrdienst.
für 10 Jahre aktiven Dienst: Sebastian Bayer, Lucas Wagener,
für 20 Jahre aktiven Dienst: Stephan Hartmann, Hans-Jürgen Plößl,
für 10 Jahre treue Mitgliedschaft: Stefan Wüst, Moises Huertas, Anton Hoffmann
für 60 Jahre treue Mitgliedschaft: Hans Plößl, Josef Viehauser, Albert Wendl
Bei den anschließenden Neuwahlen wurden die Amtsinhaber bestätigt, bzw. neu gewählt:
1. Kommandant Richard Donhauser (bestätigt), 2. Kommandant Matthias Graf (neu)
1. Vorsitzender Stephan Hartmann (bestätigt), 2. Vorsitzender Philipp Strobl (neu)
Kassier: Andreas Ram (bestätigt), Schriftführerin: Sandra Bayer (neu), Vergnügungswart: Sebastian Bayer (neu)
Beisitzer: Markus Ram (bestätigt), Reinhard Amann (bestätigt), Michael Hellerbrand (neu)
Fahnenabordnung: Uli Amann (bestätigt), Michael Hellerbrand (bestätigt), Lorena Bayer (neu)
Mit dem Wahlergebnis hat sich die Vorstandschaft verjüngt und ist für die Zukunft bestens aufgestellt.
Die Versammlung schloss mit einem Dank an die bisherigen Amtsinhaber und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen bei den Neugewählten gefolgt von einem Ausklang in kameradschaftlicher Runde.