Jahreshauptversammlung mit Ehrungen
Am Freitag den 14 .03. fand die Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Waidhaus statt. Vorsitzender Wolfgang Götz konnte dazu im Haus am Eck eine große Anzahl von Siedlerfreunden, Ehrengästen und Jubilaren begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder und der Verlesung des Protokolls, hielt der Vorsitzende Rückschau auf das abgelaufene Vereinsjahr. Er hob die Mitarbeit beim Heimatfest hervor und die Beteiligung auf dem Adventmarkt, wo man Schaschlik und hausgemachten Punsch von Lucia Götz anbot. Der Vorsitzende bedankte sich bei allen Helfern, besonders beim 2. Vorsitzenden, der sich maßgeblich um die Adventmarktaktion gekümmert hat. Auf besonders großes Interesse stieß ein Vortrag von Notar Drexler aus Vohenstrauß zum Thema „Vererben”. Der derzeit 225 Mitglieder starke Verein soll in diesem Jahr noch in das Vereinsregister aufgenommen werden. Dazu informierte 2. Vorsitzender Tobias Wirth an welchen Punkten die bisherige Satzung überarbeitet worden ist. Der Bezirksvorsitzende Ott gab Ratschläge zur Formulierung des Textes, um nachfolgende Probleme zu vermeiden. Bei der anschließenden Abstimmung waren alle anwesenden Mitglieder für den Eintrag ins Vereinsregister. Den Kassenbericht trug der 1. Vorsitzende vor, der dieses Amt derzeit kommissarisch inne hat. Kassenprüferin Lisa Meier bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung. Anschließend wurden langjährige Mitglieder für Ihre Treue zum Verein geehrt. Die Ehrung wurde durch den 1. Bürgermeister Markus Bauriedl, Bezirksvorsitzenden Reinhard Ott und dem 1. Vorsitzenden Wolfgang Götz vorgenommen. Folgende Mitglieder wurden geehrt: Für 10 Jahre: Alfred Blöderl, Johanna Hartung, Christian Hölzel, Rosemarie Reichenberger, Franz Strobl Jun. Für 20 Jahre: Ewald Dengler, Katrin Kohl, Helmut Maier, Jürgen Randig, Reinhold Strobl, Richard Wölfel. Für 30 Jahre: Elisabeth Argauer, Johann Biehler, Peter Hagner, Hermann Maier, Karl-Heinz Riedl, Georg Stangl, Franz Strobl Sen., Hugo Wild, Johannes Zeug. Für 40 Jahre: Barbara Blöderl, Elisabeth Dierl, Sigmund Gilch, Margareta Grötsch, Monika Lang, Manfred Zwick. Im Anschluss daran sprach der 1. Bürgermeister den Geehrten Dank und Anerkennung aus und der Bezirksvorsitzende lobte die Gemeinde für die Senkung des Hebesatzes im Zuge der Grundsteuerreform. In seinem Schlusswort appellierte der Vorsitzende an die Mitglieder sich aktiv einzubringen, denn nur so kann eine gute Vereinsarbeit gelingen.