Zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Schönreuth am 26. April 2025 konnte der Jagdvorsteher Norbert Heining zahlreiche Genossinnen und Genossen im Gasthaus Bauer begrüßen. Nach dem gemeinsamen Jagdessen wurden die Berichte des Vorstands, des Jagdpächters und des Kassiers vorgestellt.
Im Jahresbericht wurde insbesondere auf die angespannte Verbisssituation durch Rehwild hingewiesen. Die Rehkitzrettung fand im vergangenen Jahr bei 18 Einsätzen auf rund 140 Hektar statt. Auch die Auswirkungen durch verstärkte Freizeitnutzung sowie zunehmende Wolfsnachweise im Revier wurden thematisiert.
Der Kassenbericht zeigte solide Finanzen, die Kasse wurde ordnungsgemäß geprüft und Vorstand sowie Kassier einstimmig entlastet. Die Versammlung beschloss, 3.000 Euro aus dem Jagdpachtschilling für den Wegebau zu verwenden.
Im Rahmen der Neuwahlen wurde Jürgen Plannerer zum neuen 1. Vorstand gewählt. Er folgt auf Norbert Heining, der das Amt über 19 Jahre ausübte und dem für seine langjährige Arbeit gedankt wurde. Weitere gewählte Personen sind: Michael Deubzer (2. Vorstand), Walter Müller (1. Beisitzer), Michael Heining (2. Beisitzer), Joseph Mauerer (Kassier), Günther Heining und Alfred Hörl (Kassenprüfer), sowie Andreas Deubzer (Schriftführer).
Nach Durchsprechen der Wünsche und Anträge schloss die Versammlung mit einer UVV-Belehrung, welche die Voraussetzung für die Ausleihe der Geräte darstellt.