Die Frauenunion Flossenbürg hielt ihre Jahreshauptversammlung am „St. Ötzener Hof“ ab. Vorsitzende Annemarie Sladky begrüßte die Mitglieder und hieß besonders Marianne Lebegern vom Kreisverband der Frauenunion und Bürgermeister Thomas Meiler willkommen.

Rückblick auf ein aktives Jahr
Sladky ließ die Aktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren. Besonders betont wurde die traditionelle Osterkronenaufstellung am Ortsplatz. Weitere Höhepunkte waren der Besuch des Musicals „Eiskönigin“ in Stuttgart, der Besuch des Weihnachtsmarktes in Bayreuth, der Besuch des Faschingsfrühstück der FU Pleystein und das gemeinsame Frühstück mit der FU-Floß in Uschis Hofcafe in Floß. Zudem engagierte sich die Frauenunion mit Besuchen der älteren FU-Mitglieder ab 80 Jahre in der Vorweihnachtszeit.

Neuwahlen bestätigen Führungsteam
Nach den Berichten der Vorsitzenden, der Schatzmeisterin und der Kassenprüferinnen stand die Entlastung und Neuwahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung. Die Neuwahl wurde von Bürgermeister Thomas Meiler geleitet.
Bei den Neuwahlen wurden Annemarie Sladky wieder zur neuen Vorsitzenden und Angela Werner zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Irmgard Heinrich übernimmt die Funktion der Schriftführung. Als Beisitzer im Vorstand fungieren Christina Rosner, Erika Rössler, Astrid Käs und Sabine Zenger. Kassenführerin ist Bianca Kraus. Die Kassenprüfung hat Marlies Meiler und Anita Erndt übernommen. Als Delegierte für die Kreisvertreterversammlung wurden Christina Rosner, Sabine Zenger und Angela Werner gewählt. Ersatzdelegierte sind Marlies Meiler, Karin Schmidt, Gabi Richter und Anita Erndt.

Zukunftssichere Gemeinde
Thomas Meiler dankte gerade hier im Rahmen seines Referats den Verantwortlichen in der Vereinsarbeit für deren unersetzliches ehrenamtliches Engagement, ohne das ein funktionierendes Gemeinwesen nicht denkbar ist. Ziel ist die Gemeinde Flossenbürg zukunftssicher aufzustellen. Bei seinem Bericht wies Bürgermeister Thomas Meiler darauf hin, dass in Flossenbürg derzeit einige Infrastrukturprojekte laufen. Neben den umfangreichen Straßensanierungsarbeiten am oberen und unteren Plattenberg ist vor allem im Hinblick auf den Anbau des neuen Kindergartens eine Attraktivitätssteigerung für die Gemeinde zu erwarten. Er berichtete auch von den im nächsten Jahr bevorstehenden Radweganbindung nach Floß und der Neugestaltung des Umfeldes am Kiosk in der nahen Zukunft.

Nach den Grußworten von Meiler und der stellvertretenden Kreisvorsitzenden der Frauenunion Marianne Lebegern ging die harmonisch verlaufende Versammlung zu Ende.