3 v. rechts: Bürgermeister Erwin Geitner, ganz rechts: Hans Fischer, Gesamtvorstand 1.FC Rieden (Bild: Matthias Becker)

Generalversammlung des 1.FC Rieden: „Haltung zeigen“ und Ehrungen

Kürzlich fand im Vereinslokal Hirschenwirt die General-versammlung des 1.FC Rieden Gesamtverein statt. Neben einer Abstimmung zur Beitragsanpassung standen viele Ehrungen verdienter Mitglieder/innen im Mittelpunkt. 1. Vorstand Hans Fischer, lies das vergangene Jahr Revue passieren und gab einen Ausblick über weitere anstehende Vereinsaktivitäten. Das Motto für dieses Jahr heißt „Haltung zeigen“. Der Gesamtverein mit den Abteilungen Fitness, Young Fitness, Ski, Tauziehen &More, Volleyball und Fußball umfasst derzeit 921 Mitglieder/innen, davon sind 270 Kinder/ Jugendliche. Der Baubeginn für den inklusiven Mehrgenerationenspielplatz soll im August / September erfolgen und auch ein Konzept für die Archivierung und Digitalisierung der Dokumente zur Kommunikation und Datensicherung wurde vom Vorstand Verwaltung Andreas Baumer vorgetragen. Matthias Becker, Vorstand Marketing, vermeldete in seiner Präsentation interessante Daten und Fakten, so folgen derzeit dem 1.FC Rieden auf Instagram über 70 000 Interessierte und jährlich besuchen mehr als 30000 User die Homepage des Vilstalclubs. Sport- Vorständin Christine Röckl unterstrich nochmal den hervorragenden Zusammenhalt im Verein und bedankte sich bei allen daran beteiligten Mitstreitern. Alle Spartenleiter/innen kamen zu Wort und berichteten über die zurückliegenden Highlights sowie die bevorstehenden sportlichen Aufgaben. Natürlich durfte der vorbildliche detaillierte Kassenbericht vom Vorstand Finanzen Josef Kemmeter, mit dem anschließenden Revisionsbericht mit Entlastung der Vorstandschaft genauso wenig fehlen, wie die Ausführungen der Juniorvorstandschaft, die von der Juniorvorstand-Schriftführerin Carolin Kemmeter vorgetragen wurde. Bei dem Punkt Beitragsanpassung wurde aufgrund ständig ansteigender Kosten von der Versammlung eindeutig beschlossen die neuen Beiträge ab 2026 um durchschnittlich ca. 5 Prozent zu erhöhen. Der einzige Posten, der bei der letzten Generalversammlung nicht besetzt werden konnte war das Amt des Vorstands - Sportstätten. Dem Vorschlag von Hans Fischer in diesem Kreis Bernd Scholz zu berufen, wurde ohne Einwand zugestimmt. Bürgermeister Erwin Geitner freut sich über diesen starken Verein, der ein Aushängeschild für die Gemeinde ist, und wünschte in seinen Grußworten dem Verein weiterhin Erfolg und gutes Gelingen. Viele verdiente Mitglieder des 1.FC Rieden hatten sich zur Ehrung eingefunden. Für 65-Jahre Mitgliedschaft wurde Walter Mocker gewürdigt, 60 Jahre ist Erhard Richthammer in den Reihen des Clubs, 50 Jahre Treue zum Verein können sich Gertraut Gietl, Hans Lehner, Hans Lehner jun. sowie Günther Ringer auf die Fahnen schreiben. Für 40 Jahre Vereinstreue wurden acht (Anneliese Weigert, Barbara Fuchs, Katrin Westiner, Roland Donhauser, Stefan Donhauser, Daniel Walz, Georg Schmidt jun., Florian Graf) und für 25 Jahre siebzehn (Lena Niklas, Angelika Hendl, Michaela Hetzenecker, Elisabeth Hosch, Elfriede Weigert, Martha Reindl, Elke Ibler, Traudl von Bauer, Xaver Riepl, Matthias Kraus, Matthias Edenharter, Dominic Salbeck, Alfons Paa, Michael Bauer, Axel von Bauer, Sebastian von Bauer, Tim Vögele) weitere Mitglieder/innen geehrt.
von links nach rechts: Bürgermeister Erwin Geitner, Markus Friedl, Abteilungsleiter und 3. Bürgermeister Gerhard Schnabel,<br>Pascal Hirteis, 2 Bürgermeister Josef Weinfurtner, Gesamtvorstand 1.FC Rieden Hans Fischer, Jugendleiter Steffen Genrich (Bild: Peter Gattaut )

1.FC Rieden optimistisch nach Generalversammlung und Neuwahlen

Kürzlich fand im Vereinslokal Hirschenwirt die General-versammlung der Sparte Fußball des 1.FC Rieden mit Neuwahlen statt. Abteilungsleiter Gerhard Schnabel vermeldete derzeit 356 Mitglieder (263 Erwachsene/93 Kinder/Jugendliche) und lies nach seiner Begrüßung in seinem Tätigkeitsbericht viele zurückliegende erfolgreiche Ereignisse Revue passieren. Bei seinem Ausblick in die Zukunft verwies er besonders auf die große anstehende Inklusionsveranstaltung HerzMomente, die im Rahmen des FC-Sommerfests am 17. Mai durchgeführt wird. Chef-Trainer Bernd Scheibel blickte auf eine sehr starke Kreisliga-Saison zurück, die nach dem 2:0 Auswärtssieg in Freudenberg mit den Vizetitel und Erreichen der Aufstiegsrelegation zur Bezirksliga in die Verlängerung geht. Er gratulierte „Upo“ zur Meisterschaft und geht mit sehr viel Zuversicht in die Relegation. Die zweite und dritte Mannschaft befinden sich in der A-Klasse Süd bzw. B-Klasse Süd auf einen guten 8. Tabellenplatz. Alle Übungsleiter bekleiden auch in der nächsten Saison ihr Amt. Jugendleiter Steffen Genrich berichtete über viele exzellente Jugendturniere auf heimischen Gelände, mit teilweise über 100 teilnehmenden Mannschaften sowie sehr erfolgreiche Beteiligungen an verschiedenen Hallenfußball-Turnieren. Er verwies auf das etablierte Jahn- Regensburg Jugendcamp in Rieden, das heuer bereits zum 7. Male am 10-12. Juni auf dem Riedener Sportgelände stattfindet. Eine zweite Auflage wird es vom FC Bayern Campus-Training vom 18-22. August in Rieden geben. Bis auf eine A-Jugend sind alle Jugendklassen beim Vilstalclub im Spielbetrieb. AH-Leiter Jürgen Färber berichtete von vielen Trainingseinheiten mit viel Spaß an der Freud. Von den 4 bestrittenen Freundschaftsspielen wurden zwei gewonnen und zwei verloren. Förderkreis Vorstand „Kik“ Färber gab Rückblick über getätigte Finanzspritzen für die Sparte Fußball. 2. Fan-Club Vorstand Peter Gattaut versprach zum ersten Relegationsspiel in Vilseck am 16. Mai um 18Uhr einen Fan-Bus dorthin zu beauftragen. Gesamtvorstand Hans Fischer gratulierte zur Relegationsteilnahme und referierte über eine Reihe von Aktivitäten die der Verein stemmt und in Zukunft noch vor der Brust haben werde. Besonders Stolz macht ihn die große Bereitschaft aller Verantwortlichen im Verein an einem Strang zu ziehen. Die Neuwahlen per Akklamation unter der Leitung vom 2. Bürgermeister Josef Weinfurtner brachten nur einstimmige Ergebnisse hervor: 1.Abteilungsleiter Gerhard Schnabel, 2. Abteilungsleiter Martin Hillen, 3.Abteilungsleiter: Pascal Hirteis (neu), Schriftführer: Bernhard Salbeck, Jugendleiter: Steffen Genrich, 2. Jugendleiter: Markus Friedl (neu) „Wir sind für die Zukunft bestens aufgestellt“, ein Schlusswort, das der zweite Bürgermeister Josef Weinfurtner und Sport Vorständin Christine Röckl in ihren Grußworten an die Versammlung nur dick unterstreichen konnten.
north