Nach mehreren Raubüberfällen auf Wettbüros in Bayern wurden drei Tatverdächtige festgenommen. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang mit einem Überfall in Schwandorf.
Nach einer Serie von Raubüberfällen auf Wettbüros in Bayern hat die Polizei Verdächtige festgenommen. Die könnten auch für einen bewaffneten Überfall auf ein Wettbüro in Schwandorf am 20. April verantwortlich sein. Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg ermittelt in diesem Fall und hat einen Zusammenhang zu den Überfällen in Südbayern festgestellt. Drei Tatverdächtige wurden vergangene Woche in Erding und Obersendling festgenommen. Ob sie in gleicher Besetzung auch in der Oberpfalz zugeschlagen haben, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Laut Polizeipräsidium München wurden zwei der Verdächtigen am 2. Mai bei einem Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in Erding gefasst. Der dritte Verdächtige wurde noch am selben Tag in einem Wohnanwesen in Obersendling festgenommen. Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg geht laut einer Mitteilung des Polizeipräsidiums davon aus, dass es sich um dieselben Täter handelt, die auch in Schwandorf aktiv waren. Die Ermitter prüfen zudem einen möglichen Zusammenhang mit einem versuchten Raubüberfall auf ein Wettbüro in Regensburg im März.
Die drei Tatverdächtigen sind jeweils 20 Jahre alt. Zwei von ihnen wohnen in München, einer ist ohne festen Wohnsitz in Deutschland. Zwei der Verdächtigen befinden sich laut Polizei in Untersuchungshaft, während der dritte Mann nach polizeilicher Sachbearbeitung auf freien Fuß gesetzt wurde.