Am Wochenende 20. - 22.06.2025 unternahm die Pleysteiner Katholische Frauengruppe ihren Vereinsausflug. Gut gelaunt startete die Gruppe in den frühen Morgenstunden in die Sächsische Schweiz. Erster Anlaufpunkt war die weltberühmte Bastei - eine Felsformation, die zu den meistbesuchten Touristenattraktionen der Sächsischen Schweiz zählt. Dort angekommen hatten wir auf einer der Aussichtsplattformen eine weite Aussicht über das Elbsandsteingebirge. Nach einer gemütlichen Mittagspause konnten die Teilnehmer eine 2-stündige Schifffahrt auf der Elbe genießen. Am frühen Abend wurde im Hotel Erbgericht in Krippen eingecheckt. Mit dem Abendessen und gemütlichen Beisammensein klang der 1. Tag aus.
Am nächsten Morgen führte uns der Weg in die Böhmische Schweiz zum eindrucksvollen Prebischtor - einem Highlight der Region. Hier erfuhren wir von einem sachkundigen Wanderführer viel Interessantes und Informatives über diese Gegend. Oben angekommen wurden wir auch hier mit einem tollen Rundblick belohnt und es war Gelegenheit, eine Kleinigkeit zu Mittag zu essen. Nach dem Abstieg ging's zurück Richtung Bad Schandau. Hier unternahmen wir den Aufstieg zum Felsentor „Kuhstall”. Der Kuhstall ist eine Hauptattraktion des berühmten Malerweges der Sächsischen Schweiz. Ein paar Wagemutige trauten sich noch die Himmelsleiter mit ihren 108 Stufen zu erklimmen. Die Gruppe hatte hier Gelegenheit Kaffee zu trinken, bevor wir uns wieder an den Abstieg machten und im Hotel den Tag ausklingen ließen.
Am 3. Tag ging's nach dem Frühstück und auschecken zur Festung Königstein, eine der größten Bergfestungen in Europa. Bei einer Führung „Königstein unterirdisch” bekam die Gruppe wieder viele interessante Informationen. Anschließend ging es nach Dresden. Hier hatten wir eine 2-stündige Stadtrundfahrt - ebenfalls wieder mit sachkundiger Reiseleitung, bevor wir die nach einem erlebnisreichen und sehr angenehmen Wochenende die Heimreise antraten. Der Dank aller Teilnehmer galt 2. Vorsitzender Sieglind Soukup für die bestens vorbereitete Reise.