23 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Pleystein begeisterten die über 200 Gäste mit ihrer Aufführung des südafrikanischen Musicals „KWELA, KWELA - komm zu uns nach Afrika“ in der Schulturnhalle. Wochenlang wurde intensiv in den Arbeitsgemeinschaften Chor unter der Leitung von Andrea Prokisch sowie der AG Schulspiel unter der Leitung von Jutta Reinisch geprobt.
Das Stück handelt von der Trockenheit in Afrika, welche alle Tiere in große Not bringt. Darum beschließt der König der Tiere mit Hilfe des weisen Marabus das „Große Orakel” zu befragen. Auf dessen Rat hin graben alle Tiere nach Wasser und finden auch tatsächlich welches. Jedoch wird nachts das köstliche Nass mehrmals heimlich von Gespenstern aus lauter Langeweile gestohlen. Schließlich wird der Buschhase, der sich als Flötenkünstler herausstellt, als folgende Wache ausersehen. Die Gespenster sind von dessen Flötenkunst so begeistert, dass sie ab sofort Geschäftspartner werden und das Wasser nicht mehr entwenden. Musik gegen Langeweile.
In dem 50-minütigen Musical überzeugten die Kids durch ihre Textsicherheit, so dass Souffleuse Birgit Müllner, die Sekretärin der Schule, arbeitslos blieb. Dies ist umso erstaunlicher, da sich die Schauspielergruppe vorwiegend aus Zweit – und Drittklässlern zusammensetzte. Aber auch die Chorkinder brillierten mit ihren Gesangs- und den gemeinsamen Tanzeinlagen. Eine Augenweide waren aber auch die beeindruckenden Kostüme, mit denen sie von Jutta Reinisch ausgestattet wurden, welche auch für das Bühnenbild verantwortlich war. Für den richtigen Ton und die Beleuchtung sorgte einmal mehr Hausmeister Alex Schön. Langanhaltender Applaus war der Lohn für die hervorragende Leistung. Um die Besucher in die entsprechende Stimmung zu versetzen, bot der Elternbeirat vor und nach der Abendvorstellung in der Aula einen afrikanischen Empfang mit Häppchen und Getränken an. Und so nutzten viele Besucher diese Gelegenheit, um auch noch nach der Vorstellung auf einen Plausch zu bleiben.