Ein strahlend blauer Himmel, glitzernder Schnee und die Vorfreude auf das Schivergnügen – so begann die aufregende Schiwoche für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 und 5/6 der Zottbachtalschulen Pleystein. Durchgeführt wurde der Schikurs auf dem Fahrenberg von den Lehrkräften Katja Gieler, Kristin Maier und Anna Maria Prey sowie den Schitrainern des örtlichen Schiclubs Alex Schön, Völkl Markus und dem ehemaligen Förderlehrer Hans Messer. Da die schuleigenen Schier bereits vor den Weihnachtsferien ausgeteilt wurden, konnte diese rechtzeitig eingestellt werden. Deshalb war es möglich, gleich mit der Eröffnung des Liftbetriebs loszulegen und das exzellente Wetter und die hervorragenden Schneeverhältnisse, dank der Beschneiungsanlage, zu nutzen. Die insgesamt 24 Schülerinnen und Schüler wurden in zwei Anfänger – sowie zwei fortgeschrittenen Gruppen eingeteilt. Erstere lernten zuerst einmal das Gleichgewicht zu halten, wie sie ihre Schier kontrollieren, zu bremsen und Kurven zu fahren. Groß war die Freude, als dann alle „Anfänger” auf den großen Hang wechselten und ihre erlernten Fähigkeiten anwenden konnten. Die Fortgeschrittenen nutzten den Kurs, um ihre Techniken unter fachmännischer Anleitung weiter einzuüben und zu verfeinern. Am Ende des Kurses fanden sich die Schüler nicht nur als bessere Schifahrer wieder, sondern auch als Teil einer eng verbundenen Schigemeinschaft. Das Abschlussrennen bot Gelegenheit, die Fortschritte unter Beweis zu stellen und stolz auf das Erlernte zu sein. Am Ende hatten alle Schüler den Slalom mit Bravour bestanden. Während der gesamten Woche versorgte der Elternbeirat alle Teilnehmer mit warmem Tee. Aufgrund der großzügigen finanziellen Unterstützung der Stadt Pleystein sowie des Elternbeirats mussten die Kids nur einen geringen Unkostenbeitrag zahlen.