Endlich war es soweit. Nachdem im vergangenen Jahr das Schulfest in Neudorf wegen des schlechten Wetters ausfallen musste, lachte heuer die Sonne vom blauen Himmel. Mit den abgeänderten Worten zum Hit Wackelkontakt „Bei uns heid in Neidorf ist endlich wieder Schulfestzeit“ begrüßten die Kinder die zahlreich erschienenen Eltern, Omas und Opas. Auch Bürgermeister Wolfgang Bock mischte sich unter die Gäste. Rektor Gerhard Steiner bedankte sich bei den sieben Vereinen, die maßgeblich zum Gelingen dieses Festes beitrugen. Weiterhin hob er die Bedeutung der Vereinsarbeit hervor. „Mit eurem Engagement das ganze Jahr über bietet ihr den Kindern und Jugendlichen Angebote, ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten. Dies ist in der heutigen digitalisierten Welt wichtiger denn je!“ Der Dank galt auch all den engagierten Eltern, die sich um den Auf – und Abbau kümmerten und mit ihrem Angeboten bestens für das leibliche Wohl sorgten.
Die sieben Stationen boten viel Abwechslung. Beim OWV konnten kleine Töpfchen bemalt werden. Sie wurden dann mit etwas Erde und Kressesamen befüllt. Sehr beliebt war auch die Station der KLJB Waldkirch. Hier hatten die Kinder eine Riesenauswahl an unterschiedlichsten Tattoos. Ihre Ziel – Treffsicherheit konnten die Kinder beim „Wasserpong“ der KLJB Neukirchen unter Beweis stellen. Beim Brieftaubenverein Georgenberg galt es Fragen im Rahmen eines Brieftaubenquizes zu beantworten. Als Belohnung gab’s kleine Preise. Ständig umlagert war hier auch den Korb mit zwei Brieftauben, welche sehr zur Freude der Besucher am Ende des Festes freigelassen wurden. Beim Stand der HvO (Helfer vor Ort) Georgenberg wurde der Blutdruck sowie der Sauerstoffgehalt gemessen. Gerne kletterten die Kids in das Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf und viel Spaß hatten sie auch beim „Zielspritzen“. Vor allem bei den Jungs war schließlich noch der Parcours der DJK Fußballabteilung sehr gefragt.