Gleich zu Beginn des diesjährigen Schulfestes wurde der „Schulmaibaum“ aufgestellt. Zu entsprechender Musik trugen die Neuntklässler den geschmückten Baum von der Aula zur entsprechenden Stelle. Dort wurde er mit Hilfe des „Staplerfahrers“ Markus Völkl aufgerichtet. Im Anschluss daran führten die Mädchen der Mittelschule unter Anleitung von Konrektorin Kerstin Krämer-Höreth einen Tanz auf zu dem Lied: “Wenn der Maibaum wieder am Dorfplatz steht!“ Danach konnten die Kinder verschiedene Stationen durchlaufen, welche von den einzelnen Klassen mit ihren Lehrkräften betreut wurden. So konnten die Kids ihre Geschicklichkeit bei verschieden Wurf – und Ballspielen unter Beweis stellen. Weiterhin schmückten sie kleine Astscheiben zum Aufhängen oder säten in kleinen Pflanzbehältern Kresse an.
Aufgrund der unsicheren Wetterlage hatte sich die Schulleitung und der Elternbeirat entschieden, die Bewirtung in der Turnhalle durchzuführen. Hier hatten dankenswerterweise bereits im Vorfeld den Turnhallenboden mit Teppich ausgelegt. Dies wurde von den Besuchern bestens angenommen und so waren schon schnell alle Plätze belegt. Für das leibliche Wohl war seitens des Elternbeirats bestens gesorgt. Groß war die Auswahl am sehr umfangreichen Buffet mit leckeren Kuchen und Torten, alle von den Eltern selbst gebacken. Aber auch Herzhaftes wurde angeboten, wie Käse und Brezen, Grillfleisch und Brat – und Käsewürste.
Um die Reisekasse für ihre Abschlussfahrt aufzustocken boten die Neuntklässler verschiedene köstliche Waffeln an.
Als Belohnung für die erfolgreich durchlaufenen Stationen warteten noch schöne Preise im Rahmen einer Tombola.
Rektor Gerhard Steiner sowie Bürgermeister Rainer Rewitzer dankten vor allem dem engagierten Elternbeirat, sowie allen Eltern für die Kuchenspenden und die Bereitschaft für den Arbeitsdienst. „Nur durch dieses gemeinsame Zusammenwirken ist so eine Veranstaltung überhaupt erst durchführbar“, waren sich beide einig. „Schließlich kommt der Erlös ja auch wieder den Kindern zugute!“.