Lötkolben statt Schulheft, Werkbank statt Klassenzimmer: Mit großer Begeisterung tauchten die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Grundschule Wernberg-Köblitz in die faszinierende Welt der Elektronik unter dem Projekt „SET – Kinder entdecken Technik“. ein.
Die Patenschaft für das Projekt übernahm die Flachlgas AG unter Leitung von Simon Frey, der damit das Ziel verfolgte, bereits bei jungen Schülern das Interesse an Technik zu wecken und praktische Fähigkeiten zu fördern. Unterstützt wurde er dabei tatkräftig von seinen Auszubildenden, die den Kindern mit Rat und Tat zur Seite standen.
Mit viel Neugier und handwerklichem Geschick lernten die Nachwuchstechniker den sicheren und sachgerechten Umgang mit Werkzeugen, Messgeräten und Lötkolben. Dabei standen nicht nur Theorie, sondern vor allem praktische Anwendungen im Mittelpunkt: Unter fachkundiger Anleitung bauten die Kinder eigenständig eine elektronische Sirene, eine LED-Taschenlampe sowie einen LED-Wechselblinker.
Am Ende des Projekts konnten die Schüler stolz ihre selbstgebauten Geräte mit nach Hause nehmen.
Das Projekt „SET – Kinder entdecken Technik“ hat eindrucksvoll gezeigt, wie frühzeitige Förderung in den MINT-Bereichen nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Begeisterung wecken kann.