frühere DJK Leichtathleten treffen sich nach 50 Jahren (Bild: Alois Zehrer)

Alte Garde der DJK Weiden plant Wiedersehen 2025

Die LA Abteilung der DJK Weiden war nach der Wiedergründung des Vereins in 1952 bis Mitte der 60iger Jahre weitestgehend eine 1-Mann-Abteilung „Paul Koch”. Einen gewaltigen Aufschwung nahm sie ab 1967 als mit Martin Bäumler und Ludwig Remling zwei qualifizierte und engagierte Übungsleiter zum Verein fanden. Talentierte und begeisterungsfähige Schüler von St. Augustin und Mädchen aus der DJK-Gymnastikgruppe vom Hammerweg lieferten das Gerüst für eine erfolgreiche Entwicklung. Schon 1969 zeigten sich auf dem DJK-Bundessportfest in Augsburg die ersten Erfolge. Siegi Balk wurde Bundessieger über 800m und Vizemeister über 2000m, Josef Stock holte Bronze (400m). In den Folgejahren sammelten die DJKler Spitzenergebnisse nicht nur auf Oberpfalzsondern auch auf Bayern- und Bundesebene ein. Siegi Balk und Inge Ziegler glänzten bei den bayerischen Meisterschaften mit Silbermedaillen. Balk war auch Endlaufteilnehmer über 1500 m bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Lübeck (Platz 6) und errang (das war zu dieser Zeit der größte sportliche Erfolg) bei den europäischen DJK Meisterschaften in Holland die Silbermedaille. Beim DJK Bundessportfest 1973 in Münster holten die DJKler viele Spitzenplätze, stellvertretend ist hier Ludwig Ziegler als 1. über 100 und 200m genannt. Weitere großartigen Leistungen und Erfolge dieser Zeit waren u. a.: der bayerischer Rekord der 3x1000m Staffel mit Rupprecht/Grötsch/Schleicher, die bayerische Meisterschaft über 4x400m mit S. Freitag/P. Trescher/L. Ziegler und S. Schleicher in bayerischer Rekordzeit oder die Finalplätze bei deutschen Meisterschaften von G. Pichl und R. Gruber. Gut 50 Jahre nach diesen Erfolgen trafen sich bei der Trauerfeier von Martin Bäumler im Frühjahr 2024 einige „Oldies” und formulierten beim gemeinsamen Kaffee den Wunsch nach einem Wiedersehen, einem Treffen der Oldies. Siegi Balk und Alois Zehrer übernahmen die Organisation, und so trafen sich in der Vorweihnachtszeit gut 20 im DJK Sportheim. Viele Erinnerungen wurden ausgetauscht, schnell war man sich einig, dass in 2025 das Meeting wiederholt werden soll. In der Zwischenzeit konnten auch einige, die nicht mehr in der Region leben, aufgespürt und kontaktiert werden. Im Mai 2025 ist ein neues Treffen im erweiterten Kreis geplant. Alle die diese Zeilen lesen, und sich zugehörig fühlen, sind eingeladen am 24. Mai ab 14.30 Uhr dabeizusein.
Auf dem Bild von links: Schuster Felix, Weig Christoph, Waldhier Monika, Gradl Thorsten, Lederer Berthold, Lederer Petra, Ruppert Monika, Reil Sandra, Bonkoß Karin, Abteilungsleiterin Strauß Christine, Hagn Christian, Bertelshofer Christina, Ludwig Thomas, 1. Vorsitzender der DJK Biersack Harald, Sommer Christoph  (Bild: Hermann Riedl)

DJK Weiden ehrt Vereinsmeister im Tennis

Die Abteilungsleitung Tennis hat die Mitglieder aufgerufen an der Vereinsmeisterschaft für das Jahr 2024 teilzunehmen und es haben sich fast dreißig Personen dazu gemeldet. Dieses Jahr war wieder ein Zeitraum von zwei Wochen vorgesehen, was auch gut geklappt hat, da es das Wetter überwiegend gut meinte. Unter der Leitung von Sportwartin Karin Bonkoß wurden Vereinsmeisterinnen und Vereinsmeister in den Gruppen Damen, Herren, Herren über 50, Damen Doppel, Herren Doppel und im Mixed gesucht. Es wurde eine Hauptrunde und eine Trostrunde ausgetragen. Die Siegerinnen und Sieger der Hauptrunde spielten um die Plätze eins und zwei und in der Trostrunde wurden die dritten Plätze ausgespielt. Auf diese Weise hatte jede/r Spieler/in mindestens zwei Spiele zu absolvieren. Am vorletzten Spieltag am Samstag, 21. September, wurden die Endspiele im Damen Doppel und Mixed ausgetragen und am letzten Spieltag am Sonntag, 22. September, wurden bei schönstem Tenniswetter die Spiele im Einzel um die Plätze eins und zwei ausgetragen. Die Zuschauer konnten spannende Spiele auf einem hochklassigen Niveau erleben. Alle Anwesenden bei der Vereinsmeisterschaft konnten sich nebenbei bei Weißwürsten mit Breze bzw. bei Kaffee und Kuchen stärken. Nach den Endspielen führten Abteilungsleiterin Christine Strauß und 1. Vorsitzender der DJK Biersack Harald die Siegerehrung durch. Vereinsmeisterin der Damen wurde Bertelshofer Christina vor Waldhier Monika. Bei den Herren wurde Vereinsmeister Sommer Christoph vor Weig Christoph und dem Dritten Schuster Felix. Bei den Herren über 50 wurde Vereinsmeister Ludwig Thomas vor Hagn Christian. Im Damen Doppel konnten sich Lederer Petra und Meiler Nina vor Bonkoß Karin und Reil Sandra durchsetzen. Dritte wurden Butler Laureen und Ruppert Monika. Im Mixed hat sich die Paarung Meiler Nina und Gradl Thorsten den Vereinsmeistertitel vor Butler Laureen und Butler Justin geholt. Dritte wurden Bertelshofer Christina und Sommer Christoph. Im Herren Doppel siegten Bäumler Maximilian und Drechsler Alexander vor Butler Justin und Schuster Felix. Dritte wurden Lederer Berthold und Meiler Christian.
north