Die Tanzgruppe der DJK Weiden „Dance Unlimited” feierte den Faschingsauftakt mit Tänzerinnen und Eltern in der Gaststätte Lehner in Rothenstadt. Monatelang habe man sich auf das diesjährige Faschingsmotto „Dance Unlimited auf geheimer Tanzmission” vorbereitet, erklärte Monique Linke. Es sei ein Motto voller Abenteuer, Energie und Teamgeist. „Wenn wir auf das vergangene Jahr zurückblicken, dürfen wir auf viele besondere Momente stolz sein”, sagte sie.

Erstmals konnte die Truppe Gardeleistungsabzeichen verleihen. Die Abzeichen überreichte der Ehrenpräsident des Landesverbandes Ostbayerischer Faschingsgesellschaften (LVO), Arthur Troidl. 19 Stück an der Zahl. Tänzerinnen erhielten die Abzeichen entsprechend ihrer langjährigen Einsätze. Wegen Corona und dem Vereinswechsel konnten einige Verleihungen in den letzten Jahren nicht stattfinden.

Irina Zwetzig und Carolin Ruttloff erhielten den Ehrenorden des LVO für besondere Dienste. Monique Linke bekam das Gardeabzeichen in Gold mit Stein und Zahl 20. Laura Schell das Gardeabzeichen Gold mit Stein. Sophia Riedl das Gardeabzeichen in Gold. Das Gardeabzeichen in Silber erhielten Mariana Fries, Liana Fries, Sarah Pielorz, Giuliana Sabri, Jolina Wittmann und Evelin Zwetzig. Das Gardeleistungsabzeichen in Bronze ging an Valentina Baumgärtel, Larissa Behm, Julia Gryga, Saphira Corinna Henl, Jessica Lumme, Inessa Meider, Anika Pavlincer, Guljana-Melody Pflaum, Carolin Ruttloff und Irina Zwetzig.