Was wäre der Hahnenkammlauf ohne Teilnahme der Schul- und Kindergartenkinder. Bei den Schulkindern wirkt der Hahnenkammlauf mit vielen Siegern und Plazierten nach. Erinnerungen werden immer noch wach und die Pokale gezeigt. Die Organisatorin Heidi Hiltel und der Elternbeirat dr Sebastian Kneipp Grundschule brachten erneut einige Pokale, Urkunden und einige Süßigkeiten zur Schule, um den vielen Teilnehmern aus den vier Schulklassen für die Teilnahme zu danken. Die Motivation für nächstes Jahr ging einher. In den vier Klassen haben von 85 Kindern 25 am Lauf teilgenommen, was sehr beachtlich ist.
Die mengenmäßigen Teilnehmer der am Lauf beteiligten Klassen erhielten einen Pokal und mit in Weckgläsern voll gefüllten Tagesrationen von Gummibärchen. Sieger war die Kombi-Klasse 1/2b mit 7 Teilnehmer/innen von 20 Kindern, 2. Platz ging an die Klasse 1/2a mit 7/21, dritter wurde die Klasse 3/4b mit 7/22 und vierter Sieger die Klasse 3/4a mit 4/22. Das Siegen ist nicht das Wichtigste, sondern die Teilnahme steht an erster Stelle! Selbst die nichtteilnehmenden Kinder und Lehrkräfte zollten den siegreichen Teilnehmer/innen viel Applaus Schulleiterin Manon Endres
Gleichzeitig wurden an diesem Tag auch die Kinder geehrt, die am 39. Landkreislauf teilgenommen haben. Spitzenleistungen waren für die acht Kilometerstrecke angesagt. Selbst die Witterung mit den hohen Temperaturen hatte wenig Einfluss. Zur erneuen Anerkennung erhielten die Kinder Erinnerungen an diesen Lauf.