Nachdenkliche Worte zum Volkstrauertag in Tännesberg

von Josef Glas (jgl)

Bürgermeister Ludwig Gürtler (Mitte) und Stellvertreter Werner Schärtl legen am Ehrenmal einen Kranz nieder. Major Christian Hartl (links) von der Patenkompanie legt für die Bundeswehr ebenfalls einen Kranz nieder. (Bild: Josef Glas)
Bürgermeister Ludwig Gürtler (Mitte) und Stellvertreter Werner Schärtl legen am Ehrenmal einen Kranz nieder. Major Christian Hartl (links) von der Patenkompanie legt für die Bundeswehr ebenfalls einen Kranz nieder. (Bild: Josef Glas)
Bürgermeister Ludwig Gürtler (Mitte) und Stellvertreter Werner Schärtl legen am Ehrenmal einen Kranz nieder. Major Christian Hartl (links) von der Patenkompanie legt für die Bundeswehr ebenfalls einen Kranz nieder. (Bild: Josef Glas)

Angeführt von der Blaskapelle Gleiritsch bewegte sich beim Volkstrauertag in Tännesberg der Trauerzug mit den Fahnenabordnungen der Vereine, Vertretern des Marktes und einer Abordnung der Patenkompanie des Panzergrenadierbataillons 122 aus Oberviechtach vom Rathaus zur Pfarrkirche St. Michael. Der Kirchenchor umrahmte den von Pfarrer Wilhelm Bauer feierlich zelebrierten Gottesdienst musikalisch.

Mit nachdenklichen Worten erinnerte Major Christian Hartl an die Opfer von Gewalt und Krieg überall auf der Welt und erinnerte an die Einführung des Volkstrauertages als Tag des Gedenkens um die gefallenen Soldaten im Ersten Weltkrieg. Im Laufe der Zeit hat er sich zur Mahnung gegen das Vergessen gewandelt. „Das Ziel, alles Erdenkliche in politischer und militärischer Hinsicht zu tun, um künftige Kriege zu verhindern, ist seit Februar letzten Jahres wieder aktueller denn je”, rief er in Erinnerung.

Trotz widriger Wetterverhältnisse versammelten sich zahlreiche Besucher vor dem Ehrenmahl am Kirchenvorplatz, wo Major Christian Hartl für die Bundeswehr und Bürgermeister Ludwig Gürtler mit Stellvertreter Werner Schärtl für den Markt Tännesberg einen Kranz niederlegten. Die Ehrenwache wurde wieder von der Patenkompanie übernommen. Mit der Bayern- und der Deutschlandhymne fand die Gedenkfeier einen würdigen Abschluss.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north