Was vor 25 oder gar 60 Jahren ganz selbstverständlich war, eigene Fußballmannschaften von der Jugend über die Reserve zur ersten Mannschaft bis zur Altliga in den Spielbetrieb zu nehmen, das hat sich seit dem neuen Spieljahr 2024/2025 beim Sportverein 1946 grundlegend geändert. Die Zeit hat es mit sich gebracht, dass nur der Fußballsport nur noch in Spielgemeinschaften ausgeübt werden kann. Dies war beim SV Floß bereits bei den Jugendmannschaften vor nahezu 20 Jahren so und hat sich jetzt bei der Reserve und der ersten Mannschaft so vollzogen.
Mit dieser Feststellung leitete Vorsitzender Alexander Meier die letzte Jahreshauptversammlung in der Kegelbahnanlage bei den Ehrungen und Auszeichnungen verdienter und langjähriger Mitglieder ein. Mag sein, dass dies auch der Grund dafür war, dass 23 Vereinsaustritte hingenommen werden mussten. Doch 26 Freunde des Fußballsports haben sich für einen Beitritt entschieden.
Als das festes Fundament eines Vereins bezeichnete Meier die Mitglieder, die vor 25, 50 und 60 Jahren dem Verein beigetreten sind und die Treue halten. Mit Ehrenurkunden und Präsente wurden ausgezeichnet: 25 Jahre: Tobias Fenzl, Tobias Fritsch, Lukas Schaller, Andreas Staschewski, Simon Staschewski, Matthias Strobel und Florian Troppmann. 50 Jahre: Werner Lehner, Hermann Ruff und Josef Striegl. 60 Jahre: Hermann Gradl, Franz Reber und Hermann Reber.
In seinem Grußwort hatte Bürgermeister Robert Lindner seine weitere Unterstützung auch in der Unterhaltung der Mehrzweckhalle und der Sportanlagen zugesichert und den SV als wichtigen Teil sportlichen Lebens im Markt gewürdigt.
Der Abschluss der Jahreshauptversammlung endete aber mit einem Paukenschlag. Im Jubiläumsjahr 2026, wenn der SV sein 80-jähriges Bestehen feiert und Neuwahlen stattfinden, wird sich Vorsitzender Alexander Meier nicht mehr zur Wahl stellen. Es wird also eine neue Mannschaft im Vorstand und Ausschuss geben. Jetzt schon werden die Weichen gestellt und die Vorbereitungen für das Jubiläum und für die Neuwahlen getroffen, sicherte Alexander Meier der Versammlung zu.