1 232 Mitglieder, davon 647 Erwachsene und 585 Kinder und Jugendliche, neun Abteilungen, 26 lizenzierte Übungsleiterinnen-/leiter, zahlreiche ehrenamtliche Helfer. Zahlen die aufhorchen lassen und unter Beweis stellen, dass der Turnverein 1908 aus dem sportlichen Leben des Marktes nicht wegzudenken ist. Er ist und bleibt die absolute Nummer eins im Sport der 1077-jährigen Kommune.
Mit einem überaus positiven Bericht wartete Vorsitzender Hans Eismann in der ordentlichen Jahreshauptversammlung am Freitag im Gasthaus „Weißes Rössl“ auf. Nach dem Totengedenken für Robert Spickenreuther und Brigitte Jankowsky listete Eismann die wesentlichen Veranstaltungen im sportlichen und gesellschaftlichen Leben des Vereins auf. Herausragend die Arbeitseinsätze im Sportzentrum an der Neustädter Straße. In den vergangenen Jahren wurden über 47 500 Euro dafür investiert. Geld, das richtig angelegt wurde. Kinderzeltlager mit 90 Teilnehmern und 25 Betreuern, Weinfest, Nikolausfeier und das Hermann-Gollwitzer-Gedächtnisturnier reihten sich in den üppigen Veranstaltungsrahmen ein. In fünf Turnratssitzungen und einer Vorstandssitzung wurden die Weichen für alle Einsätze gestellt. Der Blick auf das kommende Vereinsjahr sagt voraus, dass es weiter an der Mit- und Zusammenarbeit nicht fehlen darf, um alle Herausforderungen meistern zu können. Und das sind nicht wenige. Der Dank an Vorstand, Turnrat und alle fleißigen Hände blieb nicht aus.
Schatzmeister Anfried Weiss konnte einen ähnlich positiven Bericht über die Verwaltung der Vereinsgelder vorzeigen. Der Verein habe gut gewirtschaftet und ist schuldenfrei. Das bestätigten auch Revisor Robert Stahl. Die von Fred Lehner geleiteten Neuwahlen brachten eine Änderung in der Vorstandschaft. Gewählt wurden: Hans Eismann, 1. Vorsitzender, Oliver Konz, 2. Vorsitzender, Michaela Konz, 3. Vorsitzende -neu-, Markus Staschewski Technischer Leiter, Corinna Münchmeier, Schriftführerin -neu- und Christian Kett, Jugendleiter. Beisitzer im Turnrat sind Angelika Eismann, Katharina Eck, Felix Steiner, Mario Dorner, Stefan Sailer und Wolfgang Schmidt. Als Kassenrevisoren fungieren Jürgen Schnappauf und Robert Stahl.