Anziehungskräftig war auch in diesem Jahr die längst zur Tradition gewordene Blumentombola des Oberpfälzer Waldvereins, Zweigverein Floß und Umgebung am Muttertag. Immerhin warteten über 500 Preise bei der Verlosung auf ihre Gewinner. Das Rahmenprogramm des Waldvereins hat mit dem Muttertag einen festen Platz. Eingetragen ist die Durchführung einer Blumentombola im Herzen des Marktes, der Marktplatzanlage. Sie fand bei weiß-blauem Frühlingswetter den erhofften Zuspruch. Zur früheren Zeit wurde die Aktion für die Verschönerung des Ortsbildes und zur Schmückung der Häuserfassaden abgehalten. Aber auch die Mütter konnten sich über die Blumengrüße freuen.
Eine besondere Bereicherung an diesem Vormittag ist die musikalische Begleitung und Mitwirkung des evangelischen Posaunenchores, der auch am Sonntag nach dem Gottesdienst in der Kirche St. Johannes Baptista unter Leitung von Tanja Riedel mit Volks- und Mailändern glänzte. Ebenso durfte die Maibowle von Ehrenmitglied Gerd Lindner nicht fehlen. Als kleine Attraktion stellte Ausschussmitglied Peter Späth selbstgebastelte Holznistkästchen zur Verfügung. Das alles kam bei der Bevölkerung gut an. Der passable Preis von 1.50 Euro pro Los war es wert, tief in die Lostrommel zu greifen. Natürlich gab es wieder einen Hauptgewinn. Glückliche Gewinnerin war mit der gezogenen Nummer eins die Flosserin Evi Schulz.
Vorsitzender Markus Staschewski, Stellvertreterin Renate Staschewski und Kassiererin Sabrina Lacher, sie wurden durch viele fleißige Helferinnen und Helfer vor allem beim Losverkauf und an der Tombola unterstützt, freuten sich bei der Übergabe des Preises ebenso wie der Gewinner.
Eine Veranstaltung, die nicht untergehen darf, zumal damit auch die Öffentlichkeitsarbeit des Waldvereins unterstützt wird.