In der Jahreshauptversammlung des OWV-Zweigverein Floß und Umgebung am letzten Samstag im Gasthaus „Weißes Rössl“, standen Lob, Dank und Anerkennung für verdienstvolle Arbeit und langjährige Mitgliedschaft im Mittelpunkt. Vorsitzender Markus Staschewski würdigte die Mitglieder und bezeichnete sie als starkes Fundament innerhalb des großen Heimatvereins. Darauf konnte aufgebaut und erfolgreiche Heimatarbeit an den Tag gelegt werden. Immerhin waren es 36 Jubilare, darunter zwei Mitglieder, die seit mehr als 70 Jahren dem Waldverein die Treue halten, die mit Ehrenurkunde, dazu ein Präsent, durch den Vorsitzenden und Stellvertreterin Renate Staschewski ausgezeichnet wurden.
15 Jahre: Jacob Grötsch, Inge Heckel, Erwin Herfurth junior, Katrin Hösl, Beate Käs, Tanja Kastl, Brigitte Lebegern, Martin Lebegern, Robert Lindner, Karin Lindner, Erika Löw, Johanna Reber, Sieglinde Schätzler, Franz Striegl, Matthias Vrhovec und Jochen Zuber.
25 Jahre: Harald Bäumler, Georg Ettl und Jürgen Schnappauf.
40 Jahre: Gerhard Bär, Rudolf Bäuml, Helga Fritsch, Hermann Fritsch, Karlheinz Götz, Heidi Grundler, Rosemarie Konz, Johanna Lenkeit, Karin Mayer, Theresia Pierepioka, Manfred Venzl und Martina Vrhovec.
50 Jahre: Ilse Galland, Hans Meierhöfer und Eva-Maria Schulz. 70 Jahre: Hans Höning und Erich Kett.
Die Mitgliederehrung nahm Vorsitzender Markus Staschewski zum Anlass, kräftig die Werbetrommel zu rühren. Der Verein brauche junge und engagierte Mitglieder, die sich dem Heimatgedanken widmen und Verantwortung übernehmen. Das Jubiläumjahr 2026 wäre ein Anlass dafür, sich jetzt schon dem Heimatverein als Mitglied anzuschließen.