Wenn von Brauchtum und Tradition die Rede ist, dann steht der Oberpfälzer Waldverein, Zweigverein Floß und Umgebung ganz vorne mit an.
Feste Veranstaltungstermine im Jahr einzuhalten ist für den Waldverein selbstverständlich. So wie die Flosser Kirwa am vierten Sonntag im Monat August unumstößlich ist, steht das Bürgerfest am letzten Samstag im Monat im Juli seit nahezu 50 Jahren felsenfest. Dazu kommt jetzt das Bockofenfest am Rathausplatz, das sich am ersten Samstag im August seit Jahrzehnten etabliert hat.
Im Veranstaltungskalender des Waldvereins ist deshalb der 2. August für das Bockofenfest terminiert. Früher wurde der im Jahre 2002 erstmals in Betrieb genommene Vereinsbackofen am Rathausplatz von Backofenwart Hans Götz angeheizt, doch jetzt werden die Brotlaibe angeliefert. Trotzdem bleibt der Backofen nicht kalt, denn Backofenwart Sigi Schell hat mit Thomas Buchner alles für das Ausbacken von Flamm-, Schmier- und Zuckerkuchen bestens vorbereitet. Aber auch leckere Pizzas kommen frisch aus dem Holzofen. Damit erfüllt der Backofen nach wie vor seinen Zweck.
Der langgezogene Verkaufstisch direkt am Backofen mit freundlichen Verkäuferinnen ist auch heuer wieder voll von Schmankerln. Es gibt frisch gebackene Brotlaibe, Griebenschmalz, Wurstbrote, Obatz’n, Brezen und Käse. Der Renner sind die frisch aus dem Ofen kommenden Pizzas. Ehrenmitglied Gerd Lindner lässt es sich auch heuer nicht nehmen, mit seinen bekannt guten Weinspezialitäten zum Umtrunk einzuladen. Die musikalische Unterhaltung darf natürlich nicht fehlen. Erstmals treten die „Wirtshausmusikanten“ unter Leitung von Herbert Kraus aus Flossenbürg auf. Sie werden ganz sicher die Flosser tüchtig einheizen und zur geselligen Unterhaltung beitragen. Jugendleiter Thomas Bucher hat sich für die Kinder wieder einiges an Überraschungen und Spielen einfallen lassen. Ein Spielprogramm direkt am Festplatz. Der Waldverein wird seinen Gästen und Besuchern das Beste bieten und lädt Jung und Alt zu diesem unterhaltsamen und gemütlichen Event ein.