Wenn von der Aufrechterhaltung von Tradition und Brauchtum die Rede ist, dann gehört der Osterbrunnen am Luitpoldplatz, direkt an der Vohenstraußer Straße gelegen, in jedem Fall mit dazu. Seit mehr als 25 Jahren lässt es sich die Siedlergemeinschaft um Vorsitzenden Josef Barth angelegen sein, den Osterbrunnen immer wieder neu zu gestalten und zu präsentieren. Eine sichtbare Bereicherung des Ortsbildes, die dankbare Anerkennung von der Bevölkerung findet. Und nicht nur das: Gäste und Besucher bestaunen gerne den Granitbrunnen mit seinen von über 800 bunt bemalten Eiern und Bändern, wo die gelben, grünen und roten Farben eine dominante Farbenpracht entwickeln. In diesen Tagen waren es wieder fleißige Hände, die mit Routine und Können bei der Aufstellung des Osterbrunnens gerne mithalfen. Der Osterbrunnen wird etwa bis zu zwei Wochen nach Ostern zu bestaunen sein.