Dem lutherischen Theologen und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Dietrich Bonhoeffer, dessen Tod sich am 9. April dieses Jahres im KZ - Flossenbürg zum 80. Male jährt, galt im Monat März das Kanzeltauschprojekt der Nachbarschaftsregion „Flosser Amt” der evangelischen Kirchengemeinden.
In Vohenstrauß, Altenstadt/Vohenstrauß, Waldthurn, Püchersreuth, Wildenau, Plößberg, Flossenbürg und Floß hatten Pfarrerin Carmen Riebl (Vohenstrauß), Pfarrer Klaus Weber (Plößberg) und Pfarrer Wilfried Römischer (Floß/Flossenbürg) sich in Gottesdiensten bei ihren Predigten mit Texten von Dietrich Bonhoeffer befasst. Am Sonntag Okuli war es Pfarrer Römischer, der in Floß über „Rache ist süß ? -Vom Verzicht auf Vergeltung“ predigte, während Pfarrer Klaus Weber in der Pfarrkirche Püchersreuth das Gedicht: „Stationen auf dem Weg zur Freiheit“ interpretierte.
In der St. Johannes - Baptista-Kirche in Floß hatte sich Pfarrer Römischer nach dem Lied: „Sonne der Gerechtigkeit“ und den Gebeten die Frage gestellt, ob wir auf Vergeltung verzichten können. Dietrich Bonhoeffer schreibt das in seinem Buch „Nachfolge“ das 1937 erschienen ist. Er erklärt darin die „Bergpredigt“ von Jesus. Wie im Vaterunser: Vergib „deinen Schuldigern“- also dem, der an dir schuldig geworden ist. – Antworte auf Böses nicht mit Bösem. Zahl nicht heim. Segne. Tue Gutes. Bete. Und dann nennt Jesus drei kleine Alltagssituationen und damit wird das Ganze konkret. Station 1: „Wenn dich einer auf die rechte Backe schlägt, halte ihm die andere hin“. Station 2: „Gib dem, der deinen Rock will, auch deinen Mantel“. Station 3: „Geh mit dem, der dich zwingt, eine Meile mitzugehen, lieber gleich zwei“. Die Bergpredigt ist kein Gesetzbuch. Sie ist das Bilderbuch des Reiches Gottes. Sie zeigt uns, was bei Gott gilt, und was wir herbeirufen, wenn wir beten: „Dein Reich komme, dein Wille geschehe“. Pfarrer Römischer rief aus: „Deine Ehre, deine Sicherheit, dein Schutz liegt in den Händen des Vaters.- Und nun sei stark und kreativ und sei ein Botschafter von Gottes Reich. Du hast jetzt schon die Chance, jetzt schon zu leben, was im Himmel sowieso gilt und ewig gelten wird. – Das bedeutet ein Jünger, eine Jüngerin von Jesus zu sein“.