MTA-Zwischenprüfung im Feuerwehrhaus Floß
Es stellten sich wieder insgesamt 23 Nachwuchskräfte der Zwischenprüfung zur Modularen Truppausbildung im KBM-Bezirk Neustadt Land 3/3. Besonders erfreulich waren hierbei auch die fünf Quereinsteiger im Erwachsenenalter, welche sich für den Feuerwehrdienst entschieden haben. Alle Feuerwehrdienstleistenden zeigten dabei ihr Können und meisterten die gestellten Aufgaben erfolgreich. Während der Ausbildung durchliefen die Teilnehmer viele Themenblöcke, bei denen sowohl rechtliche Grundlagen als auch handwerkliches Geschick für den Dienst am Nächsten erlernt werden mussten. Mit dieser bestandenen Zwischenprüfung dürfen die Teilnehmer, bestehend aus 17 Männern und 6 Frauen aus den Wehren Floß, Flossenbürg, Neuenhammer, Waldkirch, Brünst und Püchersreuth nun künftig die aktive Mannschaft bei Einsätzen bedingt unterstützen. Nun beginnt ein zweijähriger Ausbildungs- und Übungsdienst in den jeweils eigenen Feuerwehren, um alle erlernten Themen dieses Basismoduls zu vertiefen. Erst danach, mit dem Erreichen der MTA-Abschlussprüfung, ist die Truppführer-Qualifikation geschafft und die Grundausbildung in der Feuerwehr beendet.